Benedict Hegemann

Veranstalter, Poetry Slammer, DJ & Produzent

Tag: Moderation (page 1 of 22)

Goethe Slam Show Frankfurt

Stefan Dörsing und Benedict Hegemann | Photo: Corinna Kaiser

Stefan Dörsing und Benedict Hegemann | Photo: Corinna Kaiser

Die Show

Die große Goethe Slam Show in Frankfurt im Juni.

Willkommen zum Duell der lebenden Dichter. Zwei eingeladene Helden der Dichtkunst brechen nuanciert durch die Literatür und kämpfen mit ihren Texten um eure Herzen. Stargast ist Johann Wolfgang von Goethe von Frankfurt (gespielt von Benedict Hegemann), der mit seinen Gedichten und Balladen den modernen Lyrock begründet. In einem Tête-à-Tête gegen Stefan Dörsing, dem zweifachen Vizemeister der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften, seid ihr die Jury und kürt den Sieger des Duells.

Zwei grandiose Dichter im direkten Duell und ihr seid die Jury. Wer von den beiden sichert sich die Vorherrschaft als Frankfurts Dichterkönig? Ist es der alte Dichtermeister oder der aufstrebende Dichterlehring? Ihr entscheidet!

Die Künstler:innen

Benedict Hegemann (Frankfurt am Main)
Stefan Dörsing (Gießen)

Informationen

Fliegende Volksbühne
Großer Hirschgraben 19
60311 Frankfurt am Main

Datum | Samstag, 17. Juni 2023
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für die Goethe Slam Show in Frankfurt am Main im Juni

Loge | 28€
Eintritt | 20€
Ermäßigt | 14€

Vorverkauf inklusive Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. Ermäßigungen gelten für Schüler:innen, Studierende & Azubis.

Links

Goethe Slam Show
Poetry Slam Frankfurt

Facebookseite
Facebookevent

 

Stefan Dörsing und Johann Wolfgang von Goethe müssen sich auch in unfairen Herausforderungen der Publikumsjury stellen. | Photo: Corinna Kaiser

Stefan Dörsing und Johann Wolfgang von Goethe müssen sich auch in unfairen Herausforderungen der Publikumsjury stellen. | Photo: Corinna Kaiser

Poetry Slam Frankfurt

In den Schluchten der Stadt, wo an Wolken gekratzt wird, strahlt aus Gassen die raue Kultur empor. An den Buchten von Glas und Beton kratzen wir an den Seelen ihrer Menschen. Wir sind das Spaßfaserkabel, das Herzen vernetzt. Wir sind die kreative Verschmutzung zwischen Hochglanzbankern und Drogendealern. Wir sind sus. Wenn in China ein Sack Reis umfällt, schreiben wir darüber einen Text. Und er ist gut.

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Die Jury bewertet bei der Goethe Slam Show in Wetzlar.

Das Publikum entscheidet, wer bei der Goethe Slam Show gewinnt. | Photo: Marvin Ruppert

Poetry Slam Flörsheim #22

Moderator Benedict Hegemann beim Poetry Slam Flörsheim.

Moderator Benedict Hegemann | Photo: Corinna Kaiser

Die Show

Willkommen zum Poetry Slam in Flörsheim im Mai.

Scha|ber|nack, der. Substantiv. Übermütiger Streich; Scherz, Spaß. Herkunft: mittelhochdeutsch schabirnac. Grober Winterhut.

Die Künstler:Innen

t.b.a.

Moderiert von Benedict Hegemann.

Informationen

Flörsheimer Keller
Hauptstraße 43
65439 Flörsheim am Main

Datum | Samstag, 20. Mai 2023
Einlass | 19:30 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für den Poetry Slam Flörsheim im Mai

Eintritt | 10€
Ermäßigt | 8€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über ADticket online oder gebührenfrei im Stadtbüro Flörsheim.

Links

Slam am Main

Facebookseite
Facebookveranstaltung

 

Lisa Eckhart

Poetry Slam Flörsheim im Mai

Drei Mal im Jahr erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier beim urigsten Dichterwettstreit am Main dürfen die Künstler:innen alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen. Ihr als Zuschauer bewertet die Auftretenden und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt.

Die Jury des Poetry Slam Flörsheim im Mai ist stets das Publikum.

Die Jury des Flörsheimer Poetry Slams im Mai ist stets das Publikum.

Poetry Slam Gießen #14

Tobi Katze beim Poetry Slam Gießen. | Photo: Corinna Kaiser

Tobi Katze beim Poetry Slam Gießen. | Photo: Corinna Kaiser

Die Show

Der elefantastischste Poetry Slam in Gießen im Mai.

Ap|plaus. Substantiv, maskulin. Beifall, das Beifallklatschen. Herkunft: lateinisch ad = zu und plaudere = mit den Flügeln/der flachen Hand schlagen. Beispiel: „Wenn ich applaudiere, beflügelt es mein Herz.“

Die Künstler:innen

t.b.a.

Moderiert von Benedict Hegemann und Stefan Dörsing.

Informationen

Jokus
Ostanlage 25A
35390 Gießen
Ankunft mit Bus zum »Berliner Platz«

Datum | Donnerstag, 18. Mai 2023
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für den Poetry Slam Gießen im April

Eintritt | 12€
Ermäßigt | 8€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.

Links

Poetry Slam Gießen
Jokus

Facebookseite
Facebookevent

 

Poetry Slam in der Kongresshalle Gießen

Poetry Slam in der Kongresshalle Gießen | Photo: Marvin Ruppert

Poetry Slam Gießen im Mai

Wahre Schönheit kommt von innen. Das spricht für Gießen und für die Texte auftretender Poet:innen, die es zu bewerten gilt. Eingeladen aus ganz Deutschland buhlen sie monatlich um eure Gunst im Jokus. Selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten und keine Requisiten bilden das Reglement des elefantastischsten Dichterwettstreits des Landes. Ihr seid die Jury, kürt die Monatssieger:innen mit Liebe und habt für jede Saison mit Beifall wortwörtlich in der Hand, wer Jahressieger:in wird und für uns bei den hessischen Poetry Slam Meisterschaften für Gießen antritt.

Die Jury des Poetry Slams Gießen im Mai ist das Publikum.

Die Jury des Poetry Slams Gießen im Mai ist stets das Publikum.

Poetry Slam Frankfurt #90

Andi Substanz beim Poetry Slam | Photo: Corinna Kaiser

Andi Substanz beim Poetry Slam | Photo: Corinna Kaiser

Die Show

Ka|lau|er. Substantiv, maskulin. Nicht sehr geistreicher, meist auf einem Wortspiel beruhender Witz. Herkunft: nach der Stadt Calau; durch Rubriken einer Satirezeitschrift wie „Aus Calau wird berichtet…“

Schnurz. Adjektiv. Egal. Herkunft: aus der Studentensprache im 19. Jahrhundert. Wahrscheinlich lautmalend in Anlehnung an mittelhochdeutsch snarz = schnarrendes Geräusch.

Die Poetry Slammer:innen

t.b.a.

Moderiert von Benedict Hegemann.

Informationen

Kunstverein Familie Montez
Honsellstraße 7
60314 Frankfurt am Main

Datum | Mittwoch, 17. Mai 2023
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für den Poetry Slam Frankfurt im AprMaiil

VIP Ticket | 20€
Eintritt | 12€
Ermäßigt | 9€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. VIP Tickets geben symbolischen Mäzen-Status der Show und beinhalten die Reservierung von 20 limitierten Sitzplätzen auf Sessel und Sofas vor der Bühne, sowie einen Begrüßungssekt.

Links

Poetry Slam Frankfurt
Kunstverein Familie Montez

Facebookseite
› Facebookevent

Moderator Benedict Hegemann

Moderator Benedict Hegemann | Photo: Corinna Kaiser

Poetry Slam Frankfurt im Mai

In den Schluchten der Stadt, wo an Wolken gekratzt wird, strahlt aus Gassen die raue Kultur empor. An den Buchten von Glas und Beton kratzen wir an den Seelen ihrer Menschen. Wir sind das Spaßfaserkabel, das Herzen vernetzt. Wir sind die kreative Verschmutzung zwischen Hochglanzbankern und Drogendealern. Wir sind sus. Wenn in China ein Sack Reis umfällt, schreiben wir darüber einen Text. Und er ist gut.

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Das Publikum des Poetry Slam Frankfurt im Mai ist die Jury.

Die Jury des Poetry Slam Frankfurt im Mai ist das Publikum. | Photo: Corinna Kaiser

FES Poetry Slam Frankfurt #6

 

Der Themenslam der Friedrich Ebert Stiftung.

Der Themenslam der Friedrich Ebert Stiftung.

Die Show

Der jährliche Themen Poetry Slam der Friedrich Ebert Stiftung Hessen in Frankfurt am Main.

Es ist das politische und gesellschaftliche Thema in Deutschland, das seit einem guten Jahr alle anderen in den Hintergrund zu rücken scheint: Die wirtschaftliche Situation, die mit rekordverdächtiger Inflation, enorm gestiegenen Energiepreisen und ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sehr viele Menschen vor große bis existenzielle Herausforderungen stellt. Auch das Vertrauen in den Staat und in die Demokratie leidet unter der ökonomischen Krise. Wie gehen wir damit um – individuell und als Gesellschaft? Wie steht es um unsere Solidarität miteinander, um die politische Lösungsfähigkeit, um die Perspektiven v.a. der jüngeren Generationen?

Diesen und weiteren Fragen möchten wir zugespitzt und unterhaltsam auf den Grund gehen: Der Poetry Slam der Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen ist ein Wettstreit der Dichter:innen auf der Bühne: Von Lyrik über Satire bis Prosa ist alles erlaubt und am Ende wird der/die Gewinner:in vom Publikum gekürt.

Die Poetry Slammer:innen

Alina Schmolke (Düsseldorf)
Anna Lisa Azur (Berlin)
Henrik Szanto (Hannover)
Marvin Suckut (Konstanz)
Sebastian 23 (Bochum)
Wehwalt Koslovsky (Husum)

Moderiert von Benedict Hegemann.

Informationen

Kunstverein Familie Montez
Honsellstraße 7
60314 Frankfurt am Main

Datum | Mittwoch, 03. Mai 2023
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für den FES Slam 

Eintritt frei!

Bitte melden Sie sich vorab zur Veranstaltung an: www.fes.de/lnk/fespoetryslam 

Links

Poetry Slam Frankfurt
Friedrich Ebert Stiftung Hessen

Moderator Benedict Hegemann

Moderator Benedict Hegemann

Der FES Poetry Slam der Friedrich Ebert Stiftung

Hessen ist vielfältig: Ländliche Regionen, zahlreiche Hochschulstandorte und die wirtschaftsstarke Rhein-Main-Region, prägen das Land und die unterschiedlichen Lebensumstände und Interessen der Bürgerinnen und Bürger. So vielfältig das Land, so vielfältig unser Bildungsangebot für Sie.

Wir fragen, wie wir in Zukunft leben wollen und was dies bedeutet für unsere Demokratie, Wirtschafts- und Sozialordnung, unsere Integrations- und Bildungspolitik, das Ehrenamt und vieles mehr. Wir suchen Antworten auf die spezifischen Herausforderungen in Hessen und erklären, wie Entwicklungen vor Ort mit Entscheidungen auf Bundes- oder europäischer Ebene zusammenhängen. Mit unseren Schwerpunktsetzungen und kontinuierlichen Veranstaltungen bieten wir Bürgerinnen und Bürgern ein umfassendes Angebot zur politischen Orientierung und Information.

Die Jury des FES Poetry Slams vergibt Punkte.

Die Jury des FES Slams im Mai ist stets das Publikum.

Older posts

© 2023 Benedict Hegemann

Theme by Anders NorenUp ↑