Die Golden Twenties Party in Darmstadt zum Welterbefest Mathildenhöhe.
Das Spektakel
A LITTLE PARTY NEVER KILLED NOBODY in den goldenen Buchstaben der großen Golden Twenties Showparty.
Als Electro Swing Collective tut sich Hessens größter Electro Swing DJ Timcat mit Merle zusammen, um die aufwändigste Extravaganz zu inszenieren, wenn es darum geht eine Party zu feiern. Zu den Klängen der Live-Violine werdet ihr eure Tanzbeine schütteln als gäbe es kein Morgen mehr, denn Im Juli 2021 wurde die Mathildenhöhe Darmstadt zum UNESCO Welterbe ernannt und zählt damit zu den bedeutendsten Kulturstätten der Menschheit.
Die Künstler:innen
‣ Timcat (Electro Swing DJ) 🎧🐈⬛
‣ Merle (Live Violine) 🎻🦜
Informationen
Mathildenhöhe
64287 Darmstadt
Datum | Freitag, 20. September 2024
Beginn | 18:00 Uhr
Ende | 23:00 Uhr
Ablauf
18:00 Uhr | Beginn
18:30 Uhr | Eröffnung & Reden
20:00 Uhr | Party Start
Tickets für das Welterbefest Mathildenhöhe
Kombiticket | 15€
Ermäßigt | 12€
Tickets gibt’s online und vor Ort.
Links
› Golden Twenties
› Welterbefest
› Instagramseite
› Facebookseite
› Facebookevent
Das Electro Swing Collective
Timcat fusioniert Melodien und Klänge der Swing-Ära mit modernen Beats von heute. Nur das Beste, was Electro Swing zu bieten hat mit Nuancen von Saxophon-EDM für die perfekte Atmosphäre. Feinste Musik auf den DJ-Tellern stillt euren Hunger nach guter Musik. Dabei ist es egal, ob ihr Lindy Hop, Charleston oder Firlefanz tanzt. Hauptsache ihr gönnt euch. Der Szene-DJ mixt live ohne vorbereitete Sets. Alles weilt im Moment, um das pulsierende Verlangen der Menge zu spüren, bis der Beat fällt und jeder den Verstand verliert. 🎧🐈⬛
Merle vom Swing Bohème Orchestra performt live an der Live-Violine zu den aufgelegten Tracks. Als jahrelanges Mitglied der Jungen Kammerphilharmonie Rhein-Neckar ist M ganz in der Kunst der klassischen Musik aufgegangen. Jetzt erlebt ihr M’s Liebe für elektronische Musik, im begeisterten tête-à-tête zwischen Jazz Manouche und Electro Swing. 🎻🦜
Die Golden Twenties Party in der Frankfurter Jugendstilvilla Le Panther.
Das Spektakel
A LITTLE PARTY NEVER KILLED NOBODY in den goldenen Buchstaben der großen Golden Twenties Showparty.
Als Electro Swing Collective tut sich Hessens größter Electro Swing DJ Timcat mit Merle und Christian Tack zusammen, um die aufwändigste Extravaganz zu inszenieren, wenn es darum geht eine Party zu feiern. Zu den Klängen der Live-Violine werdet ihr eure Tanzbeine schütteln als gäbe es kein Morgen mehr. Genießt die Verschmelzung der schallenden Trompete mit der Musik der Show. Lasst euch von projizierten Vintage-Videos in Schwarz-Weiß faszinieren, die vor langer Zeit in Vergessenheit geraten und aus alten, düsteren Archiven wieder aufgetaucht sind. Als ob das noch nicht genug wäre, sorgt Strike a Pose mit einer Reihe von Tanzeinlagen für kollektive Begeisterung.
Die Künstler:innen
‣ Timcat (Electro Swing DJ) 🎧🐈⬛
‣ Merle (Live Violine) 🎻🦜
‣ Christian Tack (Live Trompete) 🎺🦆
‣ Strike a Pose (Showtänzerinnen) 💃🏻🕺🏿
Informationen
Barkello by Le Panther
Seilerstraße 34
60313 Frankfurt am Main
Datum | Freitag, 22. November 2024
Beginn | 21:30 Uhr
Ende | 04:00 Uhr
Ablauf
21:30 Uhr | bequemer Einlass
22:00 Uhr | Electro Swing Tanz-Crashkurs
23:00 Uhr | Party Start
00:00 Uhr | Konfetti
Tickets für die Golden Twenties im Le Panther
Vorverkauf
VIP-Tisch (4 Personen) | 120€
Normalpreis | 20€
Ermäßigt | 15€
Abendkasse
VIP-Tisch (4 Personen) | 140€
Normalpreis | 25€
Ermäßigt | 18€
Nachtticket ab 01:30 Uhr | 10€
Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. VIP Tickets geben symbolischen Mäzen-Status der Show und beinhalten die Reservierung eines vierer Tisches in der Lounge, sowie jeweils einen Begrüßungssekt.
Links
› Golden Twenties
› Barkello by Le Panther
› Instagramseite
› Facebookseite
› Facebookevent
Das Electro Swing Collective
Timcat fusioniert Melodien und Klänge der Swing-Ära mit modernen Beats von heute. Nur das Beste, was Electro Swing zu bieten hat mit Nuancen von Saxophon-EDM für die perfekte Atmosphäre. Feinste Musik auf den DJ-Tellern stillt euren Hunger nach guter Musik. Dabei ist es egal, ob ihr Lindy Hop, Charleston oder Firlefanz tanzt. Hauptsache ihr gönnt euch. Der Szene-DJ mixt live ohne vorbereitete Sets. Alles weilt im Moment, um das pulsierende Verlangen der Menge zu spüren, bis der Beat fällt und jeder den Verstand verliert. 🎧🐈⬛
Merle vom Swing Bohème Orchestra performt live an der Live-Violine zu den aufgelegten Tracks. Als jahrelanges Mitglied der Jungen Kammerphilharmonie Rhein-Neckar ist M ganz in der Kunst der klassischen Musik aufgegangen. Jetzt erlebt ihr M’s Liebe für elektronische Musik, im begeisterten tête-à-tête zwischen Jazz Manouche und Electro Swing. 🎻🦜
Christian „Funky Trumpet“ Tack verfeinert die Performance mit dem vielseitigen Sound seiner silbernen Trompete: Brillant strahlend oder schmutzig dreckig – Christian hat die ganze Klangpalette im Programm. Den Tracks verleiht er so seine ganz persönliche Note. Zu Funk, Soul, Jazz und Big Band Swing schlägt sein Herz am größten. Mehr braucht er nicht, um eure Tanzbeine zum Schwingen zu bringen. 🎺🦆
Benedict Hegemann moderiert und veranstaltet den Themen Poetry Slam auf dem CSD Frankfurt. | Photo: Corinna Kaiser
Die Show
Willkommen zum jährlichen Queer Poetry Slam auf dem CSD Frankfurt im August!
Queer. Adjektiv. Eine vom binären Verständnis von Geschlecht und Gender abweichende Geschlechtsidentität. Herkunft: urindogermanisch *terk- = drehen.
Die Poetry Slammer:innen
Sven Hensel (Bochum)
Jessica Davis (Darmstadt)
Stef (Köln)
Emm Weyrauch (Frankfurt am Main)
Mara Karl (Gießen)
Liv Behrens (Gießen)
Moderiert von Benedict Hegemann.
Informationen
Kulturbühne des CSD Frankfurt
Große Friedberger Straße 37
60313 Frankfurt am Main
Datum | Samstag, 10. August 2024
Beginn | 20:00 Uhr
Ende | 22:00 Uhr
Die Veranstaltung wird von RadioSUB aufgezeichnet und ausgestrahlt.
Tickets für den Queer Poetry Slam in Frankfurt im August
Eintritt frei!
Links
› Poetry Slam Frankfurt
› CSD Frankfurt
› Facebookseite
› Facebookevent
Stef beim Themen Poetry Slam auf dem CSD Frankfurt | Photo: Corinna Kaiser
Queer Poetry Slam in Frankfurt im August
Jedes Jahr versammeln wir uns vor der Kulturbühne des CSD Frankfurts und lauschen, was die Poet:innen zum Thema LGBTQIA*, Buntigkeit und Vielfalt zu sagen haben. Sechs Künstler:innen aus ganz Deutschland sind eingeladen, um eure Gunst beim Dichterwettstreit zu gewinnen.
Die üblichen Regeln des Poetry Slams gelten: selbstgeschriebener Text, Zeitlimit und keine Requisiten. Diesmal wird jedoch auch die Vorgabe gestellt zumindest in der Vorrunde einen thematisch passenden Text zu performen. Die drei besten Auftretenden werden von euch ins Finale geklatscht, wo sie euch mit neuem Text begeistern. Am Ende kürt ihr als Jury mit gebührendem Applaus den Sieger oder die Siegerin.
Die Jury des Queer Poetry Slams Frankfurt im August ist das Publikum. | Photo: Corinna Kaiser
Golden Twenties Party zum Closing Event der FEININGER Ausstellug in der Schirn Kunsthalle.
Das Spektakel
Am letzten Samstag der Ausstellung LYONEL FEININGER. RETROSPEKTIVE lädt die SCHIRN ab 20 Uhr zum SATURDAY BEFORE CLOSING ein. Mit Musik im Foyer und ASK MEs in der Ausstellung.
Als Electro Swing Collective hat sich Hessens größter Electro Swing DJ Timcat mit Merle zusammengetan, um die aufwändigste Extravaganz zu inszenieren, wenn es darum geht eine Party zu feiern. Zu den Klängen der Live-Violine werdet ihr eure Tanzbeine schütteln als gäbe es kein Morgen mehr.
Die Künstler:innen
‣ Timcat (Electro Swing DJ) 🎧🐈⬛
‣ Merle (Live Violine) 🎻🦜
Informationen
Schirn Kunsthalle
Römerberg
60311 Frankfurt am Main
Datum | Samstag, 17. Februar 2024
Beginn | 20:00 Uhr
Ende | 00:00 Uhr
Tickets für die Golden Twenties in der Schirn Kunsthalle
Eintritt | 12€
Vorverkauf inklusive Gebühren über den Webshop des Theaters online.
Links
› Golden Twenties
› Schirn Kunsthalle
› Instagramseite
› Facebookseite
› Facebookevent
Das Electro Swing Collective
Timcat fusioniert Melodien und Klänge der Swing-Ära mit modernen Beats von heute. Nur das Beste, was Electro Swing zu bieten hat mit Nuancen von Saxophon-EDM für die perfekte Atmosphäre. Feinste Musik auf den DJ-Tellern stillt euren Hunger nach guter Musik. Dabei ist es egal, ob ihr Lindy Hop, Charleston oder Firlefanz tanzt. Hauptsache ihr gönnt euch. Der Szene-DJ mixt live ohne vorbereitete Sets. Alles weilt im Moment, um das pulsierende Verlangen der Menge zu spüren, bis der Beat fällt und jeder den Verstand verliert. 🎧🐈⬛
Merle vom Swing Bohème Orchestra performt live an der Live-Violine zu den aufgelegten Tracks. Als jahrelanges Mitglied der Jungen Kammerphilharmonie Rhein-Neckar ist M ganz in der Kunst der klassischen Musik aufgegangen. Jetzt erlebt ihr M’s Liebe für elektronische Musik, im begeisterten tête-à-tête zwischen Jazz Manouche und Electro Swing. 🎻🦜
Das Spektakel
Willkommen zur Fête fantastique.
Als Electro Swing Collective hat sich Hessens größter Electro Swing DJ Timcat mit Merle zusammengetan, um die aufwändigste Extravaganz zu inszenieren, wenn es darum geht eine Party zu feiern. Zu den Klängen der Live-Violine werdet ihr eure Tanzbeine schütteln als gäbe es kein Morgen mehr. Als ob das noch nicht genug wäre, sorgen Jessica Thiedecke und Ramona Helder mit einer Reihe von Showtanzacts für eure Begeisterung.
Mit Live-Band, Electro Swing Collective (Golden Twenties), Tanzenden Flamingos, Feuerstelle, Chill Lounge, Soirée on Ice, Cocktailbar, Eisbar, Eisskulptur, Snack & Dine, Karaoke-Ecke und Selfie Ecke.
Die Künstler:innen
‣ Timcat (Electro Swing DJ) 🎧🐈⬛
‣ Merle (Live Violine) 🎻🦜
‣ Jessica Thiedecke & Ramona Helder (Showtanz)
Informationen
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Datum | Sonntag, 31. Dezember 2023
Beginn | 21:30 Uhr
Ende | 03:30 Uhr
Tickets für die Golden Twenties zu Silvester im Dezember
Eintritt | 30€
Vorverkauf inklusive Gebühren über den Webshop des Theaters online.
Links
› Golden Twenties
› Staatstheater Darmstadt
› Instagramseite
› Facebookseite
› Facebookevent
Das Electro Swing Collective
Timcat fusioniert Melodien und Klänge der Swing-Ära mit modernen Beats von heute. Nur das Beste, was Electro Swing zu bieten hat mit Nuancen von Saxophon-EDM für die perfekte Atmosphäre. Feinste Musik auf den DJ-Tellern stillt euren Hunger nach guter Musik. Dabei ist es egal, ob ihr Lindy Hop, Charleston oder Firlefanz tanzt. Hauptsache ihr gönnt euch. Der Szene-DJ mixt live ohne vorbereitete Sets. Alles weilt im Moment, um das pulsierende Verlangen der Menge zu spüren, bis der Beat fällt und jeder den Verstand verliert. 🎧🐈⬛
Merle vom Swing Bohème Orchestra performt live an der Live-Violine zu den aufgelegten Tracks. Als jahrelanges Mitglied der Jungen Kammerphilharmonie Rhein-Neckar ist M ganz in der Kunst der klassischen Musik aufgegangen. Jetzt erlebt ihr M’s Liebe für elektronische Musik, im begeisterten tête-à-tête zwischen Jazz Manouche und Electro Swing. 🎻🦜
Jessica Thiedecke ist Tänzerin, Model und Choreographin. Mit Performances in Live Konzerten, Theater Produktionen und Varieté Shows, sowie auch vor der Kamera im Fernsehen ist sie erprobt im Erobern von Herzen. Als Gründerin der Tanz und Show Agentur ‚Strike a Pose‘ wird sie für euch den Flair der zwanziger Jahre wiederbeleben. Sie wird begleitet von Ramona Helder.