
Foto: www.danigraphysworld.ch
Herzlich Willkommen im Fachbereich der elektronischen Swinguistik.
❈ Timcat fusioniert Melodien und Klänge der Swing-Ära mit modernen Beats von heute. Nur das Beste, was Electro Swing zu bieten hat mit Nuancen von Saxophon-EDM für die perfekte Atmosphäre. Nur die feinste Musik wird auf die DJ-Teller gelegt, um euren Hunger nach guter Musik zu stillen. Dabei ist es egal, ob ihr Lindy Hop, Charleston oder Firlefanz tanzt. Hauptsache ihr gönnt euch. Der Szene-DJ mixt live ohne vorbereitete Sets. Alles weilt im Moment, um das pulsierende Verlangen der Menge zu spüren, bis der Beat fällt und jeder den Verstand verliert.
❈ Vintage Videos tanzender Menschen und alter Cartoons werden an die Wände projiziert. Stilecht. Verkleidung zur Swing-Ära ist kein Muss, aber wäre fidel.
Ponyhof, Klappergasse 16, 60313 Frankfurt am Main
Datum: Freitag, 21. September 2018
Beginn: 23:00 Uhr
Eintritt: 5,-€
◇ EARLY BIRD ◇
Die ersten 50 Gäste bekommen ein Freigetränkemärkchen im Wert von 3 Euro.
◇ VORVERKAUF ◇
Jetzt mit Vorverkaufsticket günstigeren Eintritt inklusive Gratis-Shot und dem Überspringen der Warteschlange sichern. Verkauf über EVENTIM an lokalen Stellen oder online (www.klugfuchs.de).
Nur 50 Stück!
> Ponyhof auf Facebook
> Das Electro Swing Ding auf Facebook
> Facebookevent

The 20’s are back for good. Feel the gold.
☆ Umsonst und draußen! Am Samstag wird das Wilhelmsstraßenfest in Wiesbaden in Gold gehüllt. Das Electro Swing Collective bespielt die Bühne zwischen den Acts und bringt die Zeit der Prohibition zurück für das größte retro-tastische Spektakel der Stadt. Wir öffnen unsere geheime Wunderkammer für eine glamouröse Welt voller Gangster, Tunichtgute, Taugenichtse, Filmsternchen, Broadway Stars und Sex Symbolen. Die Büchse der Pandora öffnet sich, Sounds einer lang vergessenen Zeit aus Schwarz und Weiß brechen aus und tauchen in Technicolor. Live-Instrumente röhren auf der Bühne, während wilde Tänzer sich ekstatisch zum Jive bewegen. Mit der Vermischung von Vintage und Modern Tunes erschaffen wir eine aufregende Electro Swing Show. Einzigartig, wie man es in Wiesbaden noch nie erlebt hat.
❈ Als Electro Swing Collective treffen die berühmten Frankfurter Produzenten Balduin auf die Electro Swing Ding Ikone Timcat. Beste Beats aus der Szene vereint mit fideler Performance an Saxophon und Klarinette. Die Auftritte werden vollendet durch die Showtänzerinnen Jessica Thiedecke und Annalena Storch von Showglass Events.
Hotel Nassauer Hof
Kaiser-Friedrich-Platz 3-4, 65183 Wiesbaden
Datum: Samstag, 15. Juni 2018
Eintritt frei!
> Golden Twenties
> Facebookevent
☆ BALDUIN (www.balduinmusic.de) sind mit mehr als 11 Millionen Plays auf Spotify, Soundcloud und Youtube mit ihren Tracks Vorreiter der deutschen Electro Swing Szene. Mit internationalen Gigs mischen sie nicht nur in Deutschland Partys auf und Lieder miteinander ab, sondern sind ein weltweiter Begriff für wahre Soundsymbiose von modernen Beats und originalem Groove.
☆ Timcat (www.timcatmusic.com) ist fester Bestandteil der Kulturszene mit Shows, Poetry Slams und stilechten Partys. Als Event ist Das Electro Swing Ding mittlerweile Frankfurts größte regelmäßige Party des Genres und er als DJ ein Shootingstar, der sich durch Liebe für den besonderem Flair auszeichnet.
Euer monatliches Rendez-Wuhuu mit guter Musik.
Aufgrund des Coronaviruses wird diese Veranstaltung nicht stattfinden.
❈ Timcat fusioniert Melodien und Klänge der Swing-Ära mit modernen Beats von heute. Nur das Beste, was Electro Swing zu bieten hat mit Nuancen von Saxophon-EDM für die perfekte Atmosphäre. Feinste Musik auf den DJ-Tellern stillt euren Hunger nach guter Musik. Dabei ist es egal, ob ihr Lindy Hop, Charleston oder Firlefanz tanzt. Hauptsache ihr gönnt euch. Der Szene-DJ mixt live ohne vorbereitete Sets. Alles weilt im Moment, um das pulsierende Verlangen der Menge zu spüren, bis der Beat fällt und jeder den Verstand verliert.
❈ Vintage Videos tanzender Menschen und alter Cartoons werden an die Wände projiziert. Stilecht. Verkleidung zur Swing-Ära ist kein Muss, aber wäre fidel.
Dach Cafe, Ludwigsplatz 11, 35390 Gießen
Datum: Samstag, 25. April 2020
Beginn: 23:00 Uhr
Abendkasse: 8,-€
Vorverkauf: 6,-€
◇ VORVERKAUF ◇
Jetzt mit Vorverkaufsticket günstigeren Eintritt sichern. Verkauf über EVENTIM an lokalen Stellen oder online (www.klugfuchs.de).
> Das Electro Swing Ding auf Facebook
> Facebookevent

Das Spektakel
Die Nacht der Museen in goldenen Buchstaben der großen Golden Twenties im Mai.
Als Electro Swing Collective hat sich Hessens größter Electro Swing DJ Timcat mit Merle und Christian Tack zusammengetan, um die aufwändigste Extravaganz zu inszenieren, wenn es darum geht eine Party zu feiern. Zu den Klängen der Live-Violine werdet ihr eure Tanzbeine schütteln als gäbe es kein Morgen mehr. Genießt die Verschmelzung der schallenden Trompete mit der Musik der Show. Lasst euch von projizierten Vintage-Videos in Schwarz-Weiß faszinieren, die vor langer Zeit in Vergessenheit geraten und aus alten, düsteren Archiven wieder aufgetaucht sind. Als ob das noch nicht genug wäre, sorgt die Tanzschule Monika Bauer für eine Einführung in die Welt der Swing-Tanzschritte.
Zur Nacht der Museen lässt das DFF anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Weimar Weiblich“ die zwanziger Jahre wieder aufleben. Neben Musik und Tanz werden Ausstellungsführungen und Kinofilme die Nacht zu einer bewegtbildreichen Reise in die Zeit der Weimarer Republik werden. In einer Bluebox könnt ihr euch in eine retroeske Filmkulisse versetzen lassen für ein Erinnerungsphoto eurer Zeitreise. Das Museumscafé Studio DFF bietet Snacks und Getränke.
Die Künstler:innen
‣ Timcat (Electro Swing DJ) 🎧🐈⬛
‣ Merle (Live-Violine) 🎻🦜
‣ Christian Tack (Live-Trompete)
🦆
‣ Tanzschule Monika Bauer (Swingtanz) 

Informationen
Deutsches Filminstitut Filmmuseum
Schaumainkai 41
60596Frankfurt am Main
Datum | Samstag, 13. Mai 2023
Beginn | 19:00 Uhr
Ende | 02:00 Uhr
Ablauf
19:30 Uhr | Crashkurs Swing, Lindy Hop
20:15 Uhr | Crashkurs Charleston
21:00 Uhr | Crashkurs Swing, Line Dance
21:30 Uhr | Electro Swing
Tickets für die Golden Twenties bei der Nacht der Museen im Mai
Eintritt mit dem Museen-Ticket.
Links
› Golden Twenties
› Deutsches Filminstitut Filmmuseum
› Instagramseite
› Facebookseite
› Facebookevent
Das Electro Swing Collective

Timcat fusioniert Melodien und Klänge der Swing-Ära mit modernen Beats von heute. Nur das Beste, was Electro Swing zu bieten hat mit Nuancen von Saxophon-EDM für die perfekte Atmosphäre. Feinste Musik auf den DJ-Tellern stillt euren Hunger nach guter Musik. Dabei ist es egal, ob ihr Lindy Hop, Charleston oder Firlefanz tanzt. Hauptsache ihr gönnt euch. Der Szene-DJ mixt live ohne vorbereitete Sets. Alles weilt im Moment, um das pulsierende Verlangen der Menge zu spüren, bis der Beat fällt und jeder den Verstand verliert. 🎧🐈⬛

Merle vom Swing Bohème Orchestra performt live an der Live-Violine zu den aufgelegten Tracks. Als jahrelanges Mitglied der Jungen Kammerphilharmonie Rhein-Neckar ist M ganz in der Kunst der klassischen Musik aufgegangen. Jetzt erlebt ihr M’s Liebe für elektronische Musik, im begeisterten tête-à-tête zwischen Jazz Manouche und Electro Swing. 🎻🦜

Christian Tack schmettert für uns schon seit Jahren sein Herz in die Trompete. 🎺🦆

Mein Beziehungsstatus ist vertanzt bis zum Gehtnichtmehr. Wir schwofen durch die Nacht bis der Morgen vergrault wird, uns Kaffee kocht und Brötchen holt.
Frankfurter DJ Benedict Hegemann fusioniert Melodien und Klänge der Swing-Ära mit modernen Beats von heute. Von Parov Stelar über Jamie Berry, Caravan Palace, Swing Republic, Wolfgang Lohr, Boogie Belgique, Tape Five bis hin zu den Swing Rowers und vielen mehr wird nur das Beste auf die DJ-Teller gelegt, um euren Hunger nach guter Musik zu stillen. Dabei ist es egal, ob ihr Lindy Hop, Charleston, Foxtrott oder Firlefanz tanzt. Hauptsache ihr gönnt euch.
An die Bühnenwand projiziert werden tanzende Menschen alter Swingfilme und die ersten Silly Symphonies von Disney in schwarzweiß. Stilecht. Verkleidung zur Swing-Ära ist kein Muss, aber wäre ein Schmankerl.
Yumas (Westend), Feuerbachstraße 46, 60325 Frankfurt am Main
Datum: Samstag, 21. Oktober 2017
ab 22 Uhr: ELECTRO SWING PARTY
Die Küche ist bis 22 Uhr geöffnet.
Eintritt: 5,-€ ab 22 Uhr. Wer vorher schon da ist zahlt nichts!