Poetry Slam #1
AUSVERKAUFT
Gießen, Ulenspiegel

Ulenspiegel Seltersweg 53 & 55, Gießen

Po|e|sie. Substantiv, feminin. Dichtkunst, Dichtung, Lyrik, Magie. Herkunft griechisch: poíēsis = dichten, verfertigen. Beispiel: "Sheesh, die hat gerade so richtig verbrannte Erde hinterlassen mit ihrer Poesie. Mal schauen ob der Storyteller da mithalten kann mit seiner witzigen Prosa." Ausverkauft! Nur noch spontane, semi-gute Stehplätze an der Abendkasse ab 20 Uhr.   Die Künstler:innen des Abends: Jan […]

Poetry Slam #2
⥄ VERSCHOBEN
Gießen, Ulenspiegel

Ulenspiegel Seltersweg 53 & 55, Gießen

Li|te|ra|tur. Substantiv, feminin. Schrifttum. Herkunft lateinisch: littera = der Buchstabe. Beispiel: "Diese Bühnenliteratur hat buchstäblich Eindruck hinterlassen." VERSCHOBEN! Nach aktuellen Auflagen werden Veranstaltungen ab dem 20. März wieder bei voller Kapazität sein dürfen. Deswegen verschieben wir den Slam ein letztes Mal auf den 31. März.   Die Künstler:innen des Abends: Paul Weigl (Berlin) Sven Hensel […]

Poetry Slam Gießen #3

Ulenspiegel Seltersweg 53 & 55, Gießen

Samuel Kramer Die Show Der euligste Poetry Slam in Gießen im April. Ly|rik. Substantiv, feminin. Literarische Gattung, in der mit formalen Mitteln besonderes subjektives Empfinden ausgedrückt wird. Herkunft griechisch: lyrikos = zum Spiel der Lyra gehörig. Beispiel: "Wahnsinn, dieser Lyriker hat gerade mit formalen Mitteln besonderes subjektives Empfinden in mir erweckt." Die Poetry Slammer:innen Jan […]

Poetry Slam Gießen #4

Ulenspiegel Seltersweg 53 & 55, Gießen

Tabea Reinelt | Photo: Marvin Ruppert Die Show Der euligste Poetry Slam in Gießen im Mai. Ly|rik. Substantiv, feminin. Literarische Gattung, in der mit formalen Mitteln besonderes subjektives Empfinden ausgedrückt wird. Herkunft griechisch: lyrikos = zum Spiel der Lyra gehörig. Beispiel: "Wahnsinn, dieser Lyriker hat gerade mit formalen Mitteln besonderes subjektives Empfinden in mir erweckt." […]

Poetry Slam Gießen #5

Ulenspiegel Seltersweg 53 & 55, Gießen

Stefan Dörsing | Photo: Marvin Ruppert Die Show Der euligste Poetry Slam in Gießen im Juni. Dichten. Schwaches Verb. Lyrisches sprachliches Kunstwerk, das in Strophen- und Versform vorliegt. Herkunft althochdeutsch: tihtōn, aus lateinisch: dictāre = vorsagen, verfassen. Beispiel: „Die Reime haben so ein Gewicht, ich glaube das ist ein Gedicht.“ Die Künstler:innen Daniel Wagner (Heidelberg) […]

Poetry Slam Gießen #6 | Jahresfinale

Ulenspiegel Seltersweg 53 & 55, Gießen

Philipp Scharrenberg | Photo: Marvin Ruppert Die Show Der euligste Poetry Slam in Gießen im Juli. In den letzten Monaten haben sich die wackeren Poet:innen unserer monatlichen Dichterschlacht in eure Herzen gekämpft. Zum Grande Finale dürfen nun die besten hessischen Poetry Slammer:innen erneut gegeneinander antreten und um eure endgültige Gunst buhlen. Ihr kürt den siegreichen Menschen […]

Poetry Slam Champions Gießen #1 | Open Air

Kirchenplatz Gießen, Hessen, Deutschland

Poetry Slam Champions | Stars der Szene im Wettkampf Die Show Der spannenste Poetry Slam in Gießen im August. Dieses Format ist kein normaler Dichterwettstreit. Wir präsentieren euch die Champions League des Poetry Slams mit ausnahmslos Stars der nationalen Szene. Hier treten gestandene Profis mit Ihren Texten in einem epischen Wettstreit über drei Runden gegeneinander an. […]

Hessenslam 2022 Gießen | Eröffnungsshow

Ulenspiegel Seltersweg 53 & 55, Gießen

  Gastgeber und Moderatoren Benedict Hegemann und Stefan Dörsing | Photos: Corinna Kaiser Die Show Die große Eröffnungsshow des Hessenslams 2022, der hessischen Poetry Slam Meisterschaft. Deutsche Sprache, das Spiel mit ihr und sie als rhetorischen Genuss zu begreifen – das ist Poetry Slam. Jung und alt gleichermaßen zu begeistern und nachhaltig zu beeindrucken, das sind […]

Hessenslam 2022 Gießen | Vorrunde 1

Ulenspiegel Seltersweg 53 & 55, Gießen

  Gastgeber und Moderatoren Benedict Hegemann und Stefan Dörsing | Photos: Corinna Kaiser Die Show Die erste Vorrunde des Hessenslams 2022, der hessischen Poetry Slam Meisterschaft. Deutsche Sprache, das Spiel mit ihr und sie als rhetorischen Genuss zu begreifen – das ist Poetry Slam. Jung und alt gleichermaßen zu begeistern und nachhaltig zu beeindrucken, das sind […]