Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Poetry Slam Gießen #25
Poetry Slam Gießen #25
Rebecca Heims beim Poetry Slam Gießen | Photo: Marian Linse Die Show Der elefantastischste Poetry Slam in Gießen im Mai. Pus|te|ku|chen. Sprichwort. Von wegen. Herkunft: jiddisch poschut = wenig und chochem = klug. Beispiel: „Nach dir selbst musst’e suchen | Sonst Pustekuchen.“ Die Künstler:innen Tobias Beitzel (Bad Berleburg) Sven Hensel (Bochum) Churge (Grünberg) Ännikay (Kassel) […]
1 Veranstaltung,
Poetry Slam Flörsheim #25
Poetry Slam Flörsheim #25
Eine Poetin beim Poetry Slam in Flörsheim | Photo: Corinna Kaiser Die Show Willkommen zum Poetry Slam in Flörsheim im Mai. fi|del, Adjektiv. von unbeschwerter Fröhlichkeit, Lustigkeit; vergnügt. Synonyme: ausgelassen, fröhlich, gelöst, gut aufgelegt, gut gelaunt, heiter, in Stimmung, lebhaft, lustig, munter, sonnig, strahlend, unbeschwert, vergnügt; (gehoben) frohgemut; (umgangssprachlich) aufgedreht, aufgekratzt, außer Rand und Band, […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Poetry Slam Frankfurt #101
Poetry Slam Frankfurt #101
Paula Martine beim Poetry Slam Frankfurt | Photo: Sebastian Player Die Show Der gemütlichste Poetry Slam in Frankfurt am Main im Mai. Kin|ker|litz|chen. Pluralwort. Kleinigkeiten, Nichtigkeiten. Herkunft: französisch quincaille(rie) = Eisenwaren- und Werkzeughandel. Die Poetry Slammer:innen t.b.a. Moderiert von Benedict Hegemann. Informationen Kunstverein Familie Montez Honsellstraße 7 60314 Frankfurt am Main Datum | Mittwoch, 22. […]