Poetry Slam Gießen #36

Jokus Ostanlage 25A, Frankfurt am Main, Hessen

Clemens Naumann beim Poetry Slam Gießen | Photo: Corinna Kaiser Die Show Der elefantastischste Poetry Slam in Gießen im Mai. Auf den Putz hauen. Umgangssprachlich. Herkunft: sich butzen = sich reinigen, popeln. Im 17. Jahrhundert dann Putz als Name für aufwendigen Helmschmuck der Ritter bei Turnieren, mit dem Ziel den Schmuck vom Helm zu schlagen, […]

Poetry Slam Flörsheim #28

Flörsheimer Keller Hauptstraße 43, Flörsheim am Main, Deutschland

Stefan Unser beim Poetry Slam in Flörsheim | Photo: Corinna Kaiser Die Show Willkommen zum Poetry Slam in Flörsheim im Mai. Brim|bo|ri|um, das. Substantiv. Überflüssiges Drumherum; Aufheben. Herkunft: mittelfranzösisch breborion = Zauberformel; Kleinigkeit ohne Wert. Die Künstler:innen Gax (Frankfurt am Main)Paula Martine (Mainz)Theresa Scheuch (Mainz)Emm Weyrauch (Darmstadt)Lucille Krämer (Flörsheim am Main) Moderiert von Benedict Hegemann. […]

Poetry Slam Schöneck im Zirkus

Zirkuszelt auf dem Festplatz Kirchgasse 26, Schöneck

Der Poetry Slam in Schöneck im großen Zirkuszelt. Die Show Der buntigste Poetry Slam in Schöneck bei Frankfurt am Main im Mai. Zir|kus. Substantiv, maskulin. Artistik und Clownerie, meist in einem großen Zelt. Herkunft: griechisch kírkos = Ring. Die Poetry Slammer:innen Andivalent (Mannheim) Clemens Naumann (Frankfurt am Main) Marvin Suckut (Konstanz) Johanna Schubert (Darmstadt) Zapp […]

Poetry Slam Frankfurt #112

Kunstverein Familie Montez Honsellstraße 7, Frankfurt am Main, Deutschland

Eva Schilling beim Poetry Slam Frankfurt | Photo: Corinna Kaiser Die Show Der gemütlichste Poetry Slam in Frankfurt am Main im Mai. Schmiere stehen. Umgangssprachlich. Wache stehen. Herkunft: aus dem hebräischem schimra zum jiddischen schemirah = Wache. Eindeutschung im 18. Jahrhundert über die Gaunersprache. Die Poetry Slammer:innen Daniel Wagner (Heidelberg) Uli Höhmann (Frankfurt am Main) […]

Poetry Slam Frankfurt #113 | Jahresfinale

Kunstverein Familie Montez Honsellstraße 7, Frankfurt am Main, Deutschland

Anna Teufel beim Poetry Slam Frankfurt | Photo: Corinna Kaiser Die Show Der gemütlichste Poetry Slam in Frankfurt am Main im Juni. Die besten hessischen Poetry Slammer:innen dieser Saison haben sich für das große Jahresfinale qualifiziert. Über die letzten zwölf Monate haben sie sich tapfer in eure Herzen gekämpft. Im Grande Finale kürt ihr den […]

Poetry Slam Gießen #37 | Jahresfinale

Jokus Ostanlage 25A, Frankfurt am Main, Hessen

Lasse Samström beim Poetry Slam Gießen | Photo: Corinna Kaiser Die Show Der elefantastischste Poetry Slam in Gießen im Juni. Die besten hessischen Poetry Slammer:innen dieser Saison haben sich für das große Jahresfinale qualifiziert. Über die letzten zwölf Monate haben sie sich tapfer in eure Herzen gekämpft. Im Grande Finale kürt ihr den den siegreichen […]

Poetry Slam Gießen #38 | Open Air

Ulenspiegel Seltersweg 53 & 55, Gießen

Anna Lisa Azur beim Poetry Slam Gießen | Photo: Marian Linse Die Show Der elefantastischste Poetry Slam in Gießen Open Air im Juli. Hals- und Beinbruch. Umgangssprachlich. Herkunft: jiddisch hatslokhe un brokhe = Glück und Segen. Beispiel: Viel Glück als so ein Spruch: / Heißt nur Hals- und Beinbruch. Die Künstler:innen Skog Ogvann (Leizpig) Stefan […]

Poetry Slam Frankfurt #114 | Open Air

Offene Kirche Mutter vom Guten Rat Bruchfeldstr. 51, Frankfurt am Main, Deutschland

Lara Ermer beim Poetry Slam Frankfurt Open Air an St. Jakobus | Photo: Corinna Kaiser Die Show Der gemütlichste Poetry Slam in Frankfurt am Main Open Air im Juli. Frot|zeln. Schwaches Verb. Spöttische oder anzügliche Bemerkungen machen. Herkunft: italienisch frasche = Posse, Fratze, Grimasse zu frotzeln in der bairisch-östlichen Mundart im 19. Jahrhundert. Die Poetry […]

Queer Poetry Slam #9 CSD Frankfurt | Open Air

Kulturbühne des CSD Frankfurt Große Friedberger Straße 37, Frankfurt am Main

Johanna Schubert auf dem Themen Poetry Slam des CSD Frankfurts | Photo: Corinna Kaiser Die Show Willkommen zum jährlichen Queer Poetry Slam auf dem CSD Frankfurt im Juli! Queer. Adjektiv. Eine vom binären Verständnis von Geschlecht und Gender abweichende Geschlechtsidentität. Herkunft: urindogermanisch *terk- = drehen. Die Poetry Slammer:innen Anna Lisa Azur (Wuppertal) Sven Hensel (Bochum) […]