Poetry Slam Gießen #11
Jokus Ostanlage 25A, Frankfurt am Main, HessenAnna Teufel beim Poetry Slam Gießen. | Photo: Corinna Kaiser Die Show Der elefantastischste Poetry Slam in Gießen im Februar. Stift. Substantiv, maskulin. Zum Schreiben geeignetes bzw. vorgesehenes Gerät. Herkunft althochdeutsch steft = Stachel, Dorn. Beispiel: „Der Text ist so gut geschrieben, da geht mir der Stift.“ Die Künstler:innen Tobi Katze (Bochum) DaWastl (Graz) Lenny […]
Poetry Slam Frankfurt #88
Kunstverein Familie Montez Honsellstraße 7, Frankfurt am Main, DeutschlandAndivalent beim Poetry Slam | Photo: Corinna Kaiser Die Show Der gemütlichste Poetry Slam in Frankfurt im März. Schnurz. Adjektiv. Egal. Herkunft: aus der Studentensprache im 19. Jahrhundert. Wahrscheinlich lautmalend in Anlehnung an mittelhochdeutsch snarz = schnarrendes Geräusch. Die Poetry Slammer:innen René Sydow (Witten) Michael Goehre (Essen) Stella Jantosca (Marburg) Martin Weyrauch (Frankfurt am Main) […]
Poetry Slam Gießen #12
Jokus Ostanlage 25A, Frankfurt am Main, HessenStefan Dörsing und Benedict Hegemann beim Poetry Slam Gießen. | Photo: Corinna Kaiser Die Show Der elefantastischste Poetry Slam in Gießen im März. Zettel. Substantiv, maskulin. Kleines, meist rechteckiges Stück Papier. Herkunft: mittelhochdeutsch zedele über italienisch cedola von lateinisch scheda = Blatt. Beispiel: „Der Text auf dem Zettel zettelt Liebe in mir an. Diese Poetin […]
Poetry Slam Flörsheim #21
Flörsheimer Keller Hauptstraße 43, Flörsheim am Main, DeutschlandHauke Prigge beim Poetry Slam Flörsheim. Die Show Willkommen zum Poetry Slam in Flörsheim im März. Ko|ko|lo|res, der. Substantiv. Unsinn, Unfug; Getue, Aufheben. Herkunft: (1) mittelniederdeutsch gokeler. Gaukler. (2) Name des Phänomens um 1930 aus der Berliner Szene, in der Kokain konsumiert wurde, wo es unter Konsum zu einer Logorrhö kommt. Die Künstler:Innen Artem Zolotarov […]
Poetry Slam Frankfurt #89
Kunstverein Familie Montez Honsellstraße 7, Frankfurt am Main, DeutschlandLara Ermer beim Poetry Slam | Photo: Corinna Kaiser Die Show Der gemütlichste Poetry Slam in Frankfurt am Main im April. Schmackes. Pluralwort. Mit Wucht, Schwung, Kraft. Herkunft: mittelniederdeutsch smacken (lautmalerisch) = schlagen, klatschen. Die Poetry Slammer:innen Wehwalt Koslovksy (Hussum) Sebastian 23 (Bochum) Daniel Wagner (Heidelberg) Annika Hofmann (Hanau) Julia Chapeau (Frankfurt am Main) Zapp […]
Poetry Slam Gießen #13
Jokus Ostanlage 25A, Frankfurt am Main, HessenSamuel Kramer beim Poetry Slam Gießen. | Photo: Corinna Kaiser Die Show Der elefantastischste Poetry Slam in Gießen im April. Pro|sa. Substantiv, feminin. Nicht durch Reim, Verse, Rhythmus gebundene Form der Sprache. Herkunft: lateinisch (ōrātiō) prōsa = schlichte Rede. Beispiel: „Bei guter Prosa wirkt es so, als wäre Sprache viel mehr als nur die Worte […]
FES Poetry Slam Frankfurt #6
Kunstverein Familie Montez Honsellstraße 7, Frankfurt am Main, DeutschlandDer Themenslam der Friedrich Ebert Stiftung. Die Show Der jährliche Themen Poetry Slam der Friedrich Ebert Stiftung Hessen in Frankfurt am Main. Es ist das politische und gesellschaftliche Thema in Deutschland, das seit einem guten Jahr alle anderen in den Hintergrund zu rücken scheint: Die wirtschaftliche Situation, die mit rekordverdächtiger Inflation, enorm gestiegenen Energiepreisen […]
Golden Twenties Frankfurt | Nacht der Museen
Deutsches Filminstitut Filmmuseum Schaumainkai 41, Frankfurt am Main, DeutschlandDas Spektakel Die Nacht der Museen in goldenen Buchstaben der großen Golden Twenties im Mai. Als Electro Swing Collective hat sich Hessens größter Electro Swing DJ Timcat mit Merle und Christian Tack zusammengetan, um die aufwändigste Extravaganz zu inszenieren, wenn es darum geht eine Party zu feiern. Zu den Klängen der Live-Violine werdet ihr eure […]
Poetry Slam Frankfurt #90
Kunstverein Familie Montez Honsellstraße 7, Frankfurt am Main, DeutschlandAndi Substanz beim Poetry Slam | Photo: Corinna Kaiser Die Show Der gemütlichste Poetry Slam in Frankfurt am Main im Mai. Ka|lau|er. Substantiv, maskulin. Nicht sehr geistreicher, meist auf einem Wortspiel beruhender Witz. Herkunft: nach der Stadt Calau; durch Rubriken einer Satirezeitschrift wie „Aus Calau wird berichtet…“ Die Poetry Slammer:innen Morgaine Prinz (Düsseldorf) Tobias Beitzel […]
Poetry Slam Gießen #14
Jokus Ostanlage 25A, Frankfurt am Main, HessenTobi Katze beim Poetry Slam Gießen. | Photo: Corinna Kaiser Die Show Der elefantastischste Poetry Slam in Gießen im Mai. Ap|plaus. Substantiv, maskulin. Beifall, das Beifallklatschen. Herkunft: lateinisch ad = zu und plaudere = mit den Flügeln/der flachen Hand schlagen. Beispiel: „Wenn ich applaudiere, beflügelt es mein Herz.“ Die Künstler:innen Morgaine Prinz (Düsseldorf) Clemens Naumann […]
Poetry Slam Flörsheim #22
Flörsheimer Keller Hauptstraße 43, Flörsheim am Main, DeutschlandModerator Benedict Hegemann | Photo: Corinna Kaiser Die Show Willkommen zum Poetry Slam in Flörsheim im Mai. Scha|ber|nack, der. Substantiv. Übermütiger Streich; Scherz, Spaß. Herkunft: mittelhochdeutsch schabirnac. Grober Winterhut. Die Künstler:Innen Wehwalt Koslovsky (Husum) Laura Paloma (Frankfurt am Main) Jonas Elpelt (Eschborn) Martin Weyrauch (Frankfurt am Main) Elvin-Jonas (Klein-Winterheim) Johanna Schubert (Darmstadt) Moderiert von Benedict Hegemann. […]
Golden Twenties Wiesbaden | Wilhelmstraßenfest
Hotel Nassauer Hof Wiesbaden, DeutschlandDas Spektakel Das Wilhelmstraßenfest in den goldenen Buchstaben der Golden Twenties im Juni. Am Freitag und Samstag wird das Wilhelmsstraßenfest in Wiesbaden in Gold gehüllt. Das Electro Swing Collective bespielt die Bühne zwischen den Acts und bringt die Zeit der Prohibition zurück für das größte retro-tastische Spektakel der Stadt. Wir öffnen unsere geheime Wunderkammer für […]