- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Poetry Slam Frankfurt #100 | Jubiläumsspecial
17. April 2024 | 20:00 - 22:30
Die Show
Der gemütlichste Poetry Slam in Frankfurt am Main im April.
Willkommen zum großen Roast. Einhundert Poetry Slams von und mit Benedict Hegemann – das muss gefeiert werden. Und zwar mit vier eingeladenen Poet:innen, die in der Geschichte der Show seit 2013 ihren ganz eigenen Fußeindruck hinterlassen haben. Diese vier Menschen werden nicht nur in Textrunden glänzen, sondern auch eigens Roastingtexte schreiben: gegen Frankfurt am Main, gegen Poetry Slam, gegen den Kunstverein Familie Montez, gegen euren Moderator Benedict Hegemann und natürlich gegen euch.
Die Poetry Slammer:innen
Lara Ermer (Frankfurt am Main)
Jan Schmidt (Bochum)
Nora Solcher (Frankfurt am Main)
Clemens Naumann (Frankfurt am Main)
Moderiert von Benedict Hegemann.
Informationen
Kunstverein Familie Montez
Honsellstraße 7
60314 Frankfurt am Main
Datum | Mittwoch, 17. April 2024
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr
Tickets für den Poetry Slam Frankfurt im April
VIP Ticket | 25€
Eintritt | 15€
Ermäßigt | 11€
Abendkasse | 18€
Ermäßigt | 13€
Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. VIP Tickets geben symbolischen Mäzen-Status der Show und beinhalten die Reservierung von 10 limitierten Sitzplätzen auf Sessel und Sofas vor der Bühne, sowie einen Begrüßungssekt.
Links
› Poetry Slam Frankfurt
› Kunstverein Familie Montez
› Facebookseite
› Facebookevent
Poetry Slam Frankfurt im April
In den Schluchten der Stadt, wo an Wolken gekratzt wird, strahlt aus Gassen die raue Kultur empor. An den Buchten von Glas und Beton kratzen wir an den Seelen ihrer Menschen. Wir sind das Spaßfaserkabel, das Herzen vernetzt. Wir sind die kreative Verschmutzung zwischen Hochglanzbankern und Drogendealern. Wir sind sus. Wenn in China ein Sack Reis umfällt, schreiben wir darüber einen Text. Und er ist gut.
Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.