Benedict Hegemann

Veranstalter, Poetry Slammer, DJ & Produzent

Tag: Moderation (page 21 of 36)

ABGESAGT
Poetry Slam #71
☆ XS ☆
Frankfurt, Montez

Photo: Corinna Kaiser

Aufgrund des neuen Lockdowns wird das Event nicht stattfinden!

Der Novembär begrüßt euch in seiner Höhle der Kultur und niest alle Menschen ohne Mundschutz an.

 

Die Künstler:innen des Abends:
Daniel Wagner (Heidelberg)
Richie Minus Eins (Melsungen)
Gax (Frankfurt)
Sven Timpe (Frankfurt)
t.b.a

Moderiert von Benedict Hegemann.

✚ Da die Soforthilfen für selbstständige Künstler:innen bis heute jedoch nicht vollends wirken, möchten wir Poetry Slammer:innen unterstützen. Im Kleinstformat mit nur sechs geladenen Gästen werden diese in Vorrunde, Halbfinale und Finalstechen um eure Gunst buhlen.

✚ Nach den Hygienevorschriften werden wir für entsprechenden Abstand sorgen. Das bedeutet wiederum, dass wir nur für maximal 80 Gäste Platz haben werden.

✚ Bringt bitte auf einem Zettel euren Namen mit Anschrift und Telefonnummer mit. Wir müssen, um die Ausbreitung des Virus im Zweifel verfolgen zu können, eure Kontaktdaten aufbewahren. Diese werden später vernichtet.

✚ Zum Einlass und in der Pause bitten wir euch einen Mundschutz zu tragen. Draußen und auf dem Sitzplatz während der Show muss dieser nicht getragen werden.

✚ Mit einem Einbahnstraßensystem versuchen wir gegenläufigen Kontakt zu vermeiden. Nutzt deshalb die markierten Fußwege als Ein- und Ausgang des zweiten Tunnelbogens. Es wird nicht gedrängelt.


Kunstverein Familie Montez, Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 18. November 2020
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 10,-€ / Ermäßigt: 7,-€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.

> Facebookseite
> Facebookevent


✜ Wer aus gesundheitlichen Gründen keinen Mundschutz tragen kann, wird gebeten erst wieder zu kommen, wenn die Krise bewältigt ist.

✜ Wer aus politisch-motivierten Gründen keinen Mundschutz tragen will, wird gebeten nie wieder zu kommen.

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Poetry Slam Frankfurt #78 | Jahresfinale

Titelbild Poetry Slam Montez mit Grollinger von Groll

Grollinger von Groll | Photo: Corinna Kaiser

Die Show

Der gemütlichste Poetry Slam in Frankfurt im April. Über ein Jahr haben sich tapfere Poet:innen in unserer monatlichen Dichterschlacht in eure Herzen gekämpft. Zum Grande Finale dürfen nun die besten hessischen Slammer:innen noch einmal gegeneinander antreten. Ihr kürt den siegreichen Menschen und schickt diesen damit zu den Hessischen Meisterschaften im September.

Die Poetry Slammer:innen

Jan Cönig (Frankfurt am Main)
Stella Jantosca (Marburg)
Pauline Puhze (Frankfurt am Main)
Grollinger von Groll (Frankfurt am Main)
Uli Höhmann (Frankfurt am Main)
Dominik Rinkart (Karben)

Featured Poet: Wehwalt Koslovsky (Husum)

Moderiert von Benedict Hegemann.

Informationen

Kunstverein Familie Montez
Honsellstraße 7
60314 Frankfurt am Main

Datum | Mittwoch, 20. April 2022
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für den Poetry Slam Frankfurt im April

VIP Ticket | 17€
Eintritt | 12€
Ermäßigt | 9€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. VIP Tickets geben symbolischen Mäzen-Status der Show und beinhalten die Reservierung von 10 limitierten Sitzplätzen auf Sessel und Sofas vor der Bühne, sowie einen Begrüßungssekt.

Links

Poetry Slam Frankfurt
Kunstverein Familie Montez

Instagramseite
Facebookseite
Facebookevent

Moderator Benedict Hegemann

Moderator Benedict Hegemann

Poetry Slam Frankfurt im April

In den Schluchten der Stadt, wo an Wolken gekratzt wird, strahlt aus Gassen die raue Kultur empor. An den Buchten von Glas und Beton kratzen wir an den Seelen ihrer Menschen. Wir sind das Spaßfaserkabel, das Herzen vernetzt. Wir sind die kreative Verschmutzung zwischen Hochglanzbankern und Drogendealern. Wir sind sus. Wenn in China ein Sack Reis umfällt, schreiben wir darüber einen Text. Und er ist gut.

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Die Jury vergibt Punkte.

Die Jury des Poetry Slams im April ist stets das Publikum.

Goethe Slam Show Frankfurt

Benedict Hegemann und Stefan Dörsing.

Benedict Hegemann und Stefan Dörsing | Photos: Corinna Kaiser

Die Show

Die große Goethe Slam Show in Frankfurt im September.

Willkommen zum Duell der lebenden Dichter. Zwei eingeladene Helden der Dichtkunst brechen nuanciert durch die Literatür und kämpfen mit ihren Texten um eure Herzen. Stargast ist Johann Wolfgang von Goethe von Frankfurt, der mit seinen Gedichten und Balladen den modernen Lyrock begründet. In einem Tête-à-Tête gegen Stefan Dörsing, dem zweifachen Vizemeister der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften in der Team-Kategorie seid ihr die Jury und kürt den Sieger des Duells.

Zwei grandiose Dichter im direkten Duell und ihr seid die Jury. Wer von den beiden sichert sich die Vorherrschaft als Wetzlars Dichterkönig? Ist es der alte Dichtermeister oder der aufstrebende Dichterlehring? Ihr entscheidet!

Die Künstler:innen

Benedict Hegemann (Frankfurt am Main)
Stefan Dörsing (Gießen)

Informationen

Kulturhaus Frankfurt
Pfingstweidstraße 2
60316 Frankfurt am Main

Datum | Freitag, 02. September 2022
Einlass | 19:30 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für die Goethe Slam Show in Wetzlar im Mai

Eintritt | 15€
Ermäßigt | 10€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. Ermäßigungen gelten für Schüler:innen, Studierende & Azubis.

Das Ticket beinhaltet den Erwerb einer RMV-Karte für die An- und Abreise in Hessen. Wer Tickets erwirbt, melde sich bitte bei info@kulturhaus-frankfurt.de für die Zusendung.

 

Benedict Hegemann als Johann Wolfgang von Goethe | Foto: Marvin Ruppert

Poetry Slam Frankfurt

In den Schluchten der Stadt, wo an Wolken gekratzt wird, strahlt aus Gassen die raue Kultur empor. An den Buchten von Glas und Beton kratzen wir an den Seelen ihrer Menschen. Wir sind das Spaßfaserkabel, das Herzen vernetzt. Wir sind die kreative Verschmutzung zwischen Hochglanzbankern und Drogendealern. Wir sind sus. Wenn in China ein Sack Reis umfällt, schreiben wir darüber einen Text. Und er ist gut.

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Die Jury bewertet bei der Goethe Slam Show in Wetzlar.

Das Publikum entscheidet, wer bei der Goethe Slam Show gewinnt. | Photo: Marvin Ruppert

Poetry Slam #36
Frankfurt, Circus

Letzter regulärer Slam vor der Sommerpause!
 
Eure Künstler_innen:
Bo Wimmer (Marburg)
Jakob Kielgaß (Marburg)
Anna Lioba (Karlsruhe)
Gax (Frankfurt)
Melanie (Frankfurt)
… und mehr!

Circus, Bleichstraße 46, 60313 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 21. Juni 2017
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 8,-€ / ermäßigt: 6,-€
Vorverkaufskarten (inkl. Platzreservierung) sind im Circus persönlich bis zum letzten Sonntag vor dem Event zu erwerben. Keine Reservierung möglich!

Facebookseite: www.facebook.com/circusslam
Facebookevent: www.facebook.com/events/1399158893480381/


Jeden dritten Mittwoch im Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – nicht selten werden wegen dieser Vielfalt Tränen gelacht oder geweint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poeten und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt.

Moderiert von Benedict Hegemann.

☆ AUSVERKAUFT ☆
Poetry Slam #48
Frankfurt, Montez

Foto: Corinna Kaiser

Zum ersten Mal sind wir drinnen in unserer neuen Location im riesigen Brückenbogen des Kunstverein Familie Montez.

Eure Künstler:innen des Abends:

Daniel Wagner (Heidelberg)
Tino Bomelino (Mannheim)
Andi Valent (Mannheim)
Jakob Schwerdtfeger (Frankfurt)
Suse Bock-Springer (Kassel)
Marie Lindemann (Bad Kreuznach)
Sascha Schirrmacher (Frankfurt)
Nicki Schuck (Mainz)
Lukas Lazarewitsch (Frankfurt)

Moderiert von Benedict Hegemann.

 

Kunstverein Familie Montez, Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 19. September 2018
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 8,-€ / ermäßigt: 6,-€
> Vorverkauf online über EVENTIM (Online oder vor Ort)

Facebookseite
> Facebookevent


Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Older posts Newer posts

© 2025 Benedict Hegemann

Theme by Anders NorenUp ↑