Benedict Hegemann

Veranstalter, Poetry Slammer, DJ & Produzent

Tag: Moderation (page 15 of 36)

– – – AUSVERKAUFT – – –
Poetry Slam #43
Frankfurt, Circus

Photo: Lena Hitzenberger

– – – AUSVERKAUFT – – –

> Mit Glück nur noch schlechte Stehplätze via Abendkasse. <

 

Live. Jetzt auch in Farbe.

Eure KünstlerInnen des Abends:
Lena Hofhansl (Stuttgart)
Eva Stützer (Erfurt)
Juston Buße (München)
Sascha Schirrmacher (Frankfurt)
Lisa Wörmann (Koblenz)
Katharina Maroszc (Friedrichsdorf)
Leah Weigand (Waldsolms)
 
Moderiert von Benedict Hegemann.
 

Circus, Bleichstraße 46, 60313 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 21. März 2018
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 8,-€ / ermäßigt: 6,-€
> Vorverkauf online über EVENTIM (Online oder vor Ort)

Facebookseite
> Facebookevent


Jeden dritten Mittwoch im Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer_innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet_innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Poetry Slam #66
AUSVERKAUFT
☆ XS ☆
Frankfurt, Montez

Photo: Corinna Kaiser

Kunst ist kein Luxus. Egal, ob wir Musik hören, Filme schauen oder Bücher lesen; Kunst bildet unsere Kultur und formt unser innerstes Denken. Da die Soforthilfen für selbstständige Künstler:innen bis heute jedoch nicht vollends wirken, möchten wir deswegen Poetry Slammer:innen unterstützen. Im Kleinstformat mit nur sechs geladenen Gästen werden diese in Vorrunde, Halbfinale und Finalstechen um eure Gunst buhlen.

 

Die Künstler:innen des Abends:
Featured Artist Frank Albersmann (Frankfurt)
Jakob Schwerdtfeger (Frankfurt)
Lara Ermer (Frankfurt)
Clemse Lebemann (Frankfurt)
Stella Jantosca (Marburg)
Niklas Fiedler (Frankfurt)
t.b.a.

Moderiert von Benedict Hegemann.

✚ Nach den Hygienevorschriften werden wir für entsprechenden Abstand sorgen. Das bedeutet wiederum, dass wir nur für maximal 80 Gäste Platz haben werden.

✚ Bringt bitte auf einem Zettel euren Namen mit Anschrift und Telefonnummer mit. Wir müssen, um die Ausbreitung des Virus im Zweifel verfolgen zu können, eure Kontaktdaten aufbewahren. Diese werden später vernichtet.

✚ Zum Einlass und in der Pause bitten wir euch einen Mundschutz zu tragen. Draußen und auf dem Sitzplatz während der Show muss dieser nicht getragen werden.

✚ Mit einem Einbahnstraßensystem versuchen wir gegenläufigen Kontakt zu vermeiden. Nutzt deshalb die markierten Fußwege als Ein- und Ausgang des zweiten Tunnelbogens. Es wird nicht gedrängelt.


Kunstverein Familie Montez, Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 17. Juni 2020
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 10,-€ / Ermäßigt: 7,-€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.

> Facebookseite
> Facebookevent


✜ Wer aus gesundheitlichen Gründen keinen Mundschutz tragen kann, wird gebeten erst wieder zu kommen, wenn die Krise bewältigt ist.

✜ Wer aus politisch-motivierten Gründen keinen Mundschutz tragen will, wird gebeten nie wieder zu kommen.

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Poetry Slam #31
☆ ABGESAGT ☆
Wetzlar, Kulturzentrum Franzis

slammen. Verb. 1. an einem Poetry-Slam teilnehmen; 2. sich eine [synthetische] Droge intravenös spritzen [um das sexuelle Erleben zu steigern].

ABGESAGT! Wir können bei aktueller Coronasituation die Veranstaltung unter geltenen Auflagen nicht stattfinden lassen. Schon erworbene Tickets werden automatisch über Eventim erstattet.

 

Die Künstler:innen des Abends:
Yannik Sellmann (München)
Paul Weigl (Berlin)
Stella Jantosca (Marburg)
Richie Minus Eins (Melsungen)
t.b.a

Moderiert von Stefan Dörsing und Benedict Hegemann.

✚ 2G+Maske. Zutritt zur Veranstaltung ausschließlich nur für vollständig Geimpfte und Genesene (bitte Attest mitbringen).

✚ Zur Kontakt-Nachverfolgung:
– Wir verwahren eure personenbezogenen Daten anonym und digital über die Luca-App.
– Zusätzlich könnt ihr den QR-Code der Corona-Warn-App auf euerem Handy zum Ein- und Auschecken scannen.


Kulturzentrum Franzis
Franziskanerstraße 4-6
35578 Wetzlar

Datum | Freitag, 17. Dezember 2021
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Eintritt | 8€
Ermäßigt | 6€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. VIP Tickets geben symbolischen Mäzen-Status der Show und beinhalten die Reservierung von 20 limitierten Sitzplätzen auf Sessel und Sofas vor der Bühne, sowie einen Begrüßungssekt.

> Facebookseite
> Facebookevent


 

Seit 2013 begeistert einer der charmantesten Slams des Landes die Menschen in Wetzlar. Inmitten von Industrie und Handel ragt der Inbegriff der rauen Kultur als ein Wahrzeichen zwischen Betonkolossen. So, wie Poetry Slam in Chicago nah am Leben der Arbeitenden erfunden wurde, lebt sich das Format hier in aller Ungeschliffenheit aus. Rock’n’Roll auf der Bühne mit Poesie und Prosa, mit Witz und Tiefe. Der Text muss selbstgeschrieben sein, das Zeitlimit von 6 Minuten darf nicht übertreten werden und keine Requisiten benutzt. Das Publikum bildet die Jury und kürt mit Applaus und Liebe den Sieger oder die Siegerin der Show.

Poetry Slam Gießen #10

Stefan Dörsing beim Poetry Slam Gießen. | Photo: Franziska Becker

Stefan Dörsing beim Poetry Slam Gießen. | Photo: Franziska Becker

Die Show

Der elefantastischste Poetry Slam in Gießen im Januar.

Buch. Substantiv, Neutrum. Sammlung von bedruckten, beschriebenen, bemalten oder leeren Blättern. Herkunft althochdeutsch buoh = Runenzeichen. Beispiel: „Der Text aus diesem Buch hat Eindruck hinterlassen.“

Die Künstler:innen

Henrik Szanto (Hannover)
Bernard Hofmeister (Düsseldorf)
Lena Stokoff (Tübingen)
Leah Weigand (Marburg)
Tim Kuppler (Marburg)
Martin Weyrauch (Frankfurt am Main)
Mert Tekeli (Gießen)
Luisa (Gießen)

Moderiert von Benedict Hegemann und Stefan Dörsing.

Informationen

Jokus
Ostanlage 25A
35390 Gießen
Ankunft mit Bus zum »Berliner Platz«

Datum | Donnerstag, 19. Januar 2023
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für den Poetry Slam Gießen im Januar

Eintritt | 12€
Ermäßigt | 8€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.

Links

Poetry Slam Gießen
Jokus

Facebookseite
Facebookevent

 

Poetry Slam in der Kongresshalle Gießen

Poetry Slam in der Kongresshalle Gießen | Photo: Marvin Ruppert

Poetry Slam Gießen im Januar

Wahre Schönheit kommt von innen. Das spricht für Gießen und für die Texte auftretender Poet:innen, die es zu bewerten gilt. Eingeladen aus ganz Deutschland buhlen sie monatlich um eure Gunst im Jokus. Selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten und keine Requisiten bilden das Reglement des elefantastischste Dichterwettstreits des Landes. Ihr seid die Jury, kürt die Monatssieger:innen mit Liebe und habt für jede Saison mit Beifall wortwörtlich in der Hand, wer Jahressieger:in wird und für uns bei den hessischen Poetry Slam Meisterschaften für Gießen antritt.

Die Jury des Poetry Slams Gießen im Januar ist das Publikum.

Die Jury des Poetry Slams Gießen im Januar ist stets das Publikum.

Poetry Slam Frankfurt #92 | Open Air

Jakob Schwerdtfeger Open Air beim Poetry Slam Frankfurt.

Jakob Schwerdtfeger Open Air beim Poetry Slam Frankfurt | Photo: Corinna Kaiser

Die Show

Der gemütlichste Poetry Slam Open Air in Frankfurt am Main im August.

Luf|ti|kus. Substantiv, maskulin. Leichtsinniger, oberflächlicher, wenig zuverlässiger Mensch. Herkunft: Latinizismus aus dem 19. Jahrhundert zu ‚luftig‘ in der Studentensprache.

Die Poetry Slammer:innen

Lenny Felling (Mainz)
Andivalent (Mannheim)
Stefan Dörsing (Gießen)
Ria (Heidelberg)
Mattis Weber (Marburg)
Theresa Scheuch (Mainz)
Franzy Deckelmann (Vomwald)

Moderiert von Benedict Hegemann.

Informationen

Tiny House im Lyoner Quartier
Saonestraße 2-3
60528 Frankfurt am Main
Ankunft mit S-Bahn an »Niederrad«

Ausweichlocation bei Unwetter: St. Jakobus, Bruchfeldstraße 51

Datum | Freitag, 18. August 2023
Einlass | 18:00 Uhr
Beginn | 19:00 Uhr

Tickets für den Open Air Poetry Slam Frankfurt im August

VIP Ticket | 25€
Vorverkauf | 15€
Ermäßigt | 11€

Abendkasse | 18€
Ermäßigt | 13€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. VIP Tickets geben symbolischen Mäzen-Status der Show und beinhalten die Reservierung von 20 limitierten Sitzplätzen auf Liegestühlen vor der Bühne, sowie einen Begrüßungssekt.

Links

Poetry Slam Frankfurt
St. Jakobus

Facebookseite
Facebookevent

Moderator Benedict Hegemann

Moderator Benedict Hegemann | Photo: Corinna Kaiser

Poetry Slam Frankfurt im August

In den Schluchten der Stadt, wo an Wolken gekratzt wird, strahlt aus Gassen die raue Kultur empor. An den Buchten von Glas und Beton kratzen wir an den Seelen ihrer Menschen. Wir sind das Spaßfaserkabel, das Herzen vernetzt. Wir sind die kreative Verschmutzung zwischen Hochglanzbankern und Drogendealern. Wir sind sus. Wenn in China ein Sack Reis umfällt, schreiben wir darüber einen Text. Und er ist gut.

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Das Publikum des Poetry Slam Frankfurt im August ist die Jury.

Die Jury des Poetry Slam Frankfurt im August ist das Publikum. | Photo: Corinna Kaiser

Older posts Newer posts

© 2025 Benedict Hegemann

Theme by Anders NorenUp ↑