Silent Slam OPEN AIR | Circus – 20.07.

Anti Slam | Circus – 17.08.

Der Slam der toten Dichter | Katakombe – 02.09.
Rap Slam | Circus – 21.09.

Das Electro Swing Ding #9 – Open Air auf der Zeil, Frankfurt | 16.07.16, 18 Uhr
Queer Poetry Slam #2 – Open Air auf der Zeil, Frankfurt | 16.07.16, 20 Uhr
Beim Jahresfinale am 20.04.16 traten die besten hessischen Slammer aller Monate gegeneinander an, um auszufechten wer Circus Slam Meister für dieses Jahr wird und wer für diesen Slam zu den hessischen Meisterschaften nach Wetzlar fahren darf.
Jan Cönig aus Frankfurt war letztendlich König. Er konnte sich im Finale gegen seine starken Kontrahenten durchsetzen und hat sich den Titel geholt. Da er allerdings schon einen Startplatz für die Meisterschaft hat, wurde dieser an den Nächstplatzierten ohne Startplatz weitergegeben: Robin Baumeister aus Kriftel!
Wir haben damit zwei Sieger für diese ehrwürdige finale Dichterschlacht, die herzlich beglückwünscht werden dürfen – genauso aber auch die vielen anderen Sieger der Herzen. Jeder wusste an diesem Abend das Kellergewölbe zum metaphorischen Brennen zu bringen.
Ich freue mich auf eine tolle neue Saison, die mit unter anderem Fabian Navarro (Wien) und Marvin Suckut (Konstanz) beim Circus Slam #23 im Mai weitergeht. Macht euch schonmal ab Juli auf die Sommersaison mit fantastischen Specials gefasst. Mit dem Rap Slam, Anti Slam oder dem Silent Slam (Open Air), sowie dem hiesigen Queer Poetry Slam (Open Air auf der Zeil) auf dem Christopher Street Day Frankfurt haben wir pure Yeahness zu erwarten!
SECHS DARSTELLER SPIELEN
SECHS LEGENDÄRE POETEN
– EIN EPISCHER WETTKAMPF –
Ihr seid die Jury.

Datum: Freitag, 01. April 2015
Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10 €, ermäßigt: 8 €
Kulturhaus am Zoo (ehem. Katakombe)
Pfingstweidstraße 2, 60316 Frankfurt am Main
RESERVIERUNG
eMail: info [at] benemitc.de
Mobil: 0151 42323263

Knallpoesie trifft auf das Theater der alten Schule.
Die Tragikomödie von Poesiepreisträger Benedict Hegemann.
Uraufführung am 25. März in der Katakombe, Frankfurt.
© 2025 Benedict Hegemann
Theme by Anders Noren — Up ↑