
Marvin Suckut beim Poetry Slam Gießen | Photo: Marian Linse
Die Show
Der elefantastischste Poetry Slam in Gießen im November.
Schein|wer|fer. Substantiv, maskulin. Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Schein und Werfer. Beispiel: „Ich werfe nur zum Schein!“
Die Künstler:innen
Skog Ogvann (Leipzig)
Jessica Davis (Darmstadt)
Stef (Köln)
Mara Karl (Giessen)
Stevo (Gießen)
Gökhan (Giessen)
Moderiert von Benedict Hegemann.
Informationen
Jokus
Ostanlage 25A
35390 Gießen
Ankunft mit Bus zum »Berliner Platz«
Datum | Donnerstag, 21. November 2024
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr
Tickets für den Poetry Slam Gießen im November
Vorverkauf | 12€
Ermäßigt | 9€
Abendkasse | 15€
Ermäßigt | 11€
Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.
Links
› Poetry Slam Gießen
› Jokus
› Facebookseite
› Facebookevent

Poetry Slam in der Kongresshalle Gießen | Photo: Marvin Ruppert
Poetry Slam Gießen im November
Gießen, die Stadt der Schwätzer, Dichter und Denker, lädt zum Poetry Slam ein. Hier die Justus-Liebig-Universität, dort die Technische Hochschule Mittelhessen, dazwischen das Elefantenklo. Ein Dönerdreieck mit sieben Dönerläden und für alle die damit nicht gerechnet haben: das Mathematikum. Eine Stadt wie ein Eintopf. Urig, würzig und schmeckt immer nach Heimat.
Wahre Schönheit kommt von innen. Das spricht für Gießen und für die Texte auftretender Poet:innen, die es zu bewerten gilt. Eingeladen aus ganz Deutschland buhlen sie monatlich um eure Gunst im Jokus. Selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten und keine Requisiten bilden das Reglement des elefantastischsten Dichterwettstreits des Landes. Ihr seid die Jury, kürt die Monatssieger:innen mit Liebe und habt für jede Saison mit Beifall wortwörtlich in der Hand, wer Jahressieger:in wird und für uns bei den hessischen Poetry Slam Meisterschaften für Gießen antritt.
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes Gießen.

Die Jury des Poetry Slams Gießen im November ist stets das Publikum.

Benedict Hegemann wird für die Solo Show euch seine besten Texte performen.
Die Show
Willkommen zur Solo Show von Poetry Slammer und Moderator Benedict Hegemann in Wetzlar.
Der Bühnenpoet Benedict Hegemann erstaunt uns mit seiner wortgewandten Redekunst. Die Show des Karl-Marx-Poesiepreis-Gewinners solltet ihr auf gar keinen Fall verpassen.
Informationen
Jugendherberge Wetzlar
Richard-Schirrmann-Straße 3
35578 Wetzlar
Datum | Freitag, 27. September 2024
Einlass | 18:30 Uhr
Beginn | 19:00 Uhr
Tickets für die Solo Show in Wetzlar im September
Eintritt frei!
Links
› Poetry Slam Gießen
› Jugendherberge Wetzlar
› Facebookseite
› Facebookevent

Benedict Hegemann bringt in seinen Interaktionen viel Witz und Charme mit auf die Bühne | Photo: Marian Linse
Benedict Hegemann
Seit 2009 ist Benedict Hegemann Poetry Slammer und hat in seiner Leidenschaft eine ganze Berufung gefunden. Mit vielen Siegen und Finaleinzügen ist er eine Säule der deutschlandweiten Szene und unter anderem Gewinner des Karl-Marx-Poesiepreises. Er veranstaltet und moderiert nun einen der ältesten und größten regelmäßigen Poetry Slams in Frankfurt am Main und ist eine Ikone der hessischen Kulturlandschaft als Veranstalter, Moderator und Künstler.
Die Show
Der elefantastischste Poetry Slam in Gießen im Oktober.
Bock haben. Redewendung. Motiviert sein, etwas zu tun. Herkunft: romanisch bokhajlem = hungrig geworden sein. Beispiel: „Besser als die Wok-WM: / Poetry Slam macht Bock im Länd!“
Die Künstler:innen
Morgaine Prinz (Düsseldorf)
Michael Goehre (Eschwege)
Annika Hofmann (Hanau)
Gax (Frankfurt am Main)
Churge (Grünberg)
Chrissi (Gießen)
Eva Thielmann (Breitscheid)
Moderiert von Benedict Hegemann.
Informationen
Jokus
Ostanlage 25A
35390 Gießen
Ankunft mit Bus zum »Berliner Platz«
Datum | Donnerstag, 17. Oktober 2024
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr
Tickets für den Poetry Slam Gießen im Oktober
Vorverkauf | 12€
Ermäßigt | 9€
Abendkasse | 15€
Ermäßigt | 11€
Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.
Links
› Poetry Slam Gießen
› Jokus
› Facebookseite
› Facebookevent

Poetry Slam in der Kongresshalle Gießen | Photo: Marvin Ruppert
Poetry Slam Gießen im Oktober
Gießen, die Stadt der Schwätzer, Dichter und Denker, lädt zum Poetry Slam ein. Hier die Justus-Liebig-Universität, dort die Technische Hochschule Mittelhessen, dazwischen das Elefantenklo. Ein Dönerdreieck mit sieben Dönerläden und für alle die damit nicht gerechnet haben: das Mathematikum. Eine Stadt wie ein Eintopf. Urig, würzig und schmeckt immer nach Heimat.
Wahre Schönheit kommt von innen. Das spricht für Gießen und für die Texte auftretender Poet:innen, die es zu bewerten gilt. Eingeladen aus ganz Deutschland buhlen sie monatlich um eure Gunst im Jokus. Selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten und keine Requisiten bilden das Reglement des elefantastischsten Dichterwettstreits des Landes. Ihr seid die Jury, kürt die Monatssieger:innen mit Liebe und habt für jede Saison mit Beifall wortwörtlich in der Hand, wer Jahressieger:in wird und für uns bei den hessischen Poetry Slam Meisterschaften für Gießen antritt.
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes Gießen.

Die Jury des Poetry Slams Gießen im Oktober ist stets das Publikum.

Finn Holitzka beim Poetry Slam Gießen | Photo: Marian Linse
Die Show
Der elefantastischste Poetry Slam in Gießen im September.
Lam|pen|fie|ber. Substantiv, neutrum. Angst unmittelbar vor einer Situation, in der man sich zu bewähren hat. Herkunft: französisch fièvre de rampe = Rampenfieber. Beispiel: „Ich hab’ so dolle Lampenfieber / Wär ich doch lieber Rampenschieber!“
Die Künstler:innen
Andivalent (Mannheim)
Karsten Hohage (Weinheim)
Lasse Samström (Prüm)
Emm Weyrauch (Darmstadt)
Sascha (Gießen)
Sarah Wagner (Mücke)
Moderiert von Benedict Hegemann.
Informationen
Jokus
Ostanlage 25A
35390 Gießen
Ankunft mit Bus zum »Berliner Platz«
Datum | Donnerstag, 19. September 2024
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr
Tickets für den Poetry Slam Gießen im September
Vorverkauf | 12€
Ermäßigt | 9€
Abendkasse | 15€
Ermäßigt | 11€
Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.
Links
› Poetry Slam Gießen
› Jokus
› Facebookseite
› Facebookevent

Poetry Slam in der Kongresshalle Gießen | Photo: Marvin Ruppert
Poetry Slam Gießen im September
Gießen, die Stadt der Schwätzer, Dichter und Denker, lädt zum Poetry Slam ein. Hier die Justus-Liebig-Universität, dort die Technische Hochschule Mittelhessen, dazwischen das Elefantenklo. Ein Dönerdreieck mit sieben Dönerläden und für alle die damit nicht gerechnet haben: das Mathematikum. Eine Stadt wie ein Eintopf. Urig, würzig und schmeckt immer nach Heimat.
Wahre Schönheit kommt von innen. Das spricht für Gießen und für die Texte auftretender Poet:innen, die es zu bewerten gilt. Eingeladen aus ganz Deutschland buhlen sie monatlich um eure Gunst im Jokus. Selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten und keine Requisiten bilden das Reglement des elefantastischsten Dichterwettstreits des Landes. Ihr seid die Jury, kürt die Monatssieger:innen mit Liebe und habt für jede Saison mit Beifall wortwörtlich in der Hand, wer Jahressieger:in wird und für uns bei den hessischen Poetry Slam Meisterschaften für Gießen antritt.
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes Gießen.

Die Jury des Poetry Slams Gießen im September ist stets das Publikum.
Der Newcomer Slam von SlamU20
Der Poetry Slam eurer lokalen Held:innen. Unterstützt die lokale Szene und besucht uns zum großen Abschluss des Workshops an der Louise-von-Rothschild-Schule! Zwei Tage lang haben die Schüler:innen an ihren ersten Texten und Performances getüftelt, die sie für euch jetzt druckfrisch und lebensnah zum Anne Frank Tag auf der Bühne performen werden. Das Thema ihrer erarbeiteten Teamtexte: „Warum können die Menschen nicht friedlich miteinander leben?“
Moderation
Moderiert von Benedict Hegemann.
Informationen
Jüdisches Museum
Bertha-Pappenheim-Platz 1
60311 Frankfurt am Main
Datum | 13. Juni 2023
Beginn | 16:00 Uhr
Tickets für den Newcomer Slam in Frankfurt im Juni
Der Eintritt ist frei!
Links
› SlamU20
› Jüdisches Museum
› Facebookseite

Der Newcomer Slam wird moderiert von Benedict Hegemann | Photo: Jonas Samson Völk
SlamU20 im Juni
SlamU20 ist das Nachwuchsprojekt unserer hessenweiten Poetry Slam Kollektivs Hessenslam. Was wäre ein Poetry Slam ohne die mutigen Newcomer:innen? Ohne die lokalen Helden und Heldinnen, die sich erstmals an das Mikrofon wagen und im Rausch des Lampenfiebers ihre Performance ausleben. Und dann der Applaus mit dem Respekt für die Darbietung. Wir möchten im Zuge des Workshops an der Louise-von-Rothschild-Schule, sowie dem damit stattfindenden Newcomer Slam, das Scheinwerferlicht auf euch richten.
In Kooperation mit dem Jüdischen Museum.

Vom Poetry Slam Workshop auf die Bühne des Newcomer Slams beim SlamU20 | Photo: Marian Linse