Benedict Hegemann

Veranstalter, Poetry Slammer, DJ & Produzent

Tag: Moderation (page 31 of 36)

Poetry Slam Frankfurt #85 | Weihnachtsspecial

Benedict Hegemann & Jakob Schwerdtfeger beim Poetry Slam im Kunstverein Familie Montez.

Benedict Hegemann & Jakob Schwerdtfeger | Photo: Corinna Kaiser

Die Show

Der gemütlichste Poetry Slam in Frankfurt im Dezember.

Vier professionelle Slammer:innen behaupten sich nicht nur mit ihren Texten vor euch als Jury, sondern auch in unfairen Herausforderungen, die nur den Zweck erfüllen uns zu amüsieren.

Die Poetry Slammer:innen

August Klar (Bochum)
Marvin Suckut (Konstanz)
Pauline Puhze (Frankfurt am Main)
Lara Ermer (Frankfurt am Main)

Moderiert von Benedict Hegemann.

Informationen

Kunstverein Familie Montez
Honsellstraße 7
60314 Frankfurt am Main

Datum | Mittwoch, 21. Dezember 2022
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für den Poetry Slam Frankfurt im Dezember

Das Event ist ausverkauft!

VIP Ticket | 20€
Eintritt | 12€
Ermäßigt | 9€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. VIP Tickets geben symbolischen Mäzen-Status der Show und beinhalten die Reservierung von 20 limitierten Sitzplätzen auf Sessel und Sofas vor der Bühne, sowie einen Begrüßungssekt.

Links

Poetry Slam Frankfurt
Kunstverein Familie Montez

Facebookseite
Facebookevent

Moderator Benedict Hegemann

Moderator Benedict Hegemann | Photo: Corinna Kaiser

Poetry Slam Frankfurt im Dezember

In den Schluchten der Stadt, wo an Wolken gekratzt wird, strahlt aus Gassen die raue Kultur empor. An den Buchten von Glas und Beton kratzen wir an den Seelen ihrer Menschen. Wir sind das Spaßfaserkabel, das Herzen vernetzt. Wir sind die kreative Verschmutzung zwischen Hochglanzbankern und Drogendealern. Wir sind sus. Wenn in China ein Sack Reis umfällt, schreiben wir darüber einen Text. Und er ist gut.

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Das Publikum des Poetry Slam Frankfurt im Dezember ist die Jury.

Die Jury des Poetry Slam Frankfurt im Dezember ist das Publikum. | Photo: Corinna Kaiser

Poetry Slam Frankfurt #91 | Jahresfinale

Andivalent beim Poetry Slam Frankfurt.

Andivalent beim Poetry Slam Frankfurt | Photo: Corinna Kaiser

Die Show

Der gemütlichste Poetry Slam in Frankfurt am Main im Juni.

Über ein Jahr haben sich unsere tapferen Poet:innen in eure Herzen gekämpft. Zum Grande Finale dürfen nun die besten hessischen Slammer:innen noch einmal gegeneinander antreten. Ihr kürt den siegreichen Menschen und schickt diesen damit zu den hessischen Poetry Slam Meisterschaften.

Die Poetry Slammer:innen

Laura Paloma (Frankfurt am Main)
Clemens Naumann (Frankfurt am Main)
Pauline Puhze (Frankfurt am Main)
Tim Kuppler (Marburg)
Raffaele Perretta (Offenbach)
Zapp Urban (Frankfurt am Main)
Julia Chapeau (Frankfurt am Main)
t.b.a.

Moderiert von Benedict Hegemann.

Informationen

Kunstverein Familie Montez
Honsellstraße 7
60314 Frankfurt am Main

Datum | Mittwoch, 21. Juni 2023
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für den Poetry Slam Frankfurt im Juni

Das Event ist ausverkauft!

VIP Ticket | 20€
Eintritt | 12€
Ermäßigt | 9€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. VIP Tickets geben symbolischen Mäzen-Status der Show und beinhalten die Reservierung von 10 limitierten Sitzplätzen auf Sessel und Sofas vor der Bühne, sowie einen Begrüßungssekt.

Links

Poetry Slam Frankfurt
Kunstverein Familie Montez

Facebookseite
Facebookevent

Moderator Benedict Hegemann

Moderator Benedict Hegemann | Photo: Corinna Kaiser

Poetry Slam Frankfurt im Juni

In den Schluchten der Stadt, wo an Wolken gekratzt wird, strahlt aus Gassen die raue Kultur empor. An den Buchten von Glas und Beton kratzen wir an den Seelen ihrer Menschen. Wir sind das Spaßfaserkabel, das Herzen vernetzt. Wir sind die kreative Verschmutzung zwischen Hochglanzbankern und Drogendealern. Wir sind sus. Wenn in China ein Sack Reis umfällt, schreiben wir darüber einen Text. Und er ist gut.

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Das Publikum des Poetry Slam Frankfurt im Juni ist die Jury.

Die Jury des Poetry Slam Frankfurt im Juni ist das Publikum. | Photo: Corinna Kaiser

Poetry Slam #41
Frankfurt, Circus

Frohes Neues Yeah!

Eure Künstler_innen:
Anna Teufel (Karlsruhe)
Jan Schmidt (Bochum)
Egon Alter (Darmstadt)
Marten de Wall (Gießen)
Kaddy Kupfer (Oberursel)
Olivia Mruczynski (Frankfurt)
Celina Schwagerus (Frankfurt)

Moderiert von Benedict Hegemann.

 

Circus, Bleichstraße 46, 60313 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 17. Januar 2018
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 8,-€ / ermäßigt: 6,-€
Vorverkaufskarten sind im Circus persönlich bis zum letzten Sonntag vor dem Event zu erwerben. Keine Reservierung möglich!

Facebookseite
> Facebookevent


Jeden dritten Mittwoch im Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer_innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – nicht selten werden wegen dieser Vielfalt Tränen gelacht oder geweint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet_innen und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Poetry Slam #54
Frankfurt, Montez

Der 20. März ist der internationale Tag des Glücks.
Großes Glück gehabt, dass wir für euch
einen Poetry Slam stattfinden lassen.
❈ Eure Künstler:innen des Abends
Andivalent (Mannheim)
Anna Teufel (Karlsruhe)
Raban Lebemann (Frankfurt)
Sebastian Hauf (Mainz)
Therese Degen (Stuttgart)
Andreas Arnold (Friedberg)
Peters Pakt mit der Liebe (Gießen)
 
❈ Moderiert von Benedict Hegemann

Kunstverein Familie Montez, Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 20. März 2019
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 8,-€ / ermäßigt: 6,-€
Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.

> Facebookseite
> Facebookevent


Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

ABGESAGT
Poetry Slam #66
Frankfurt, Das Internationale Theater

Photo: Corinna Kaiser

Wir feiern heute nicht nur den 228. Geburtstag von António José de Sousa Manoel de Menezes Severim de Noronha, sondern auch das Ende der Saison. Jetzt können sich hessische Slammer:innen zum letzten Mal für das folgende Jahresfinale im April qualifizieren.

Aufgrund des Coronaviruses wird diese Veranstaltung nicht stattfinden.

Die Folgeveranstaltung findet am 15. April im Montez, Frankfurt statt. Beim großen Finale kämpfen die besten hessischen Poetry Slammer:innen um den Jahressieg.

Die Künstler:innen des Abends:
Kaleb Erdmann (Leipzig)
Leticia Wahl (Kassel)
Alina Schmolke (Düsseldorf)
Lenny Felling (Mainz)
Laura Paloma (Frankfurt)
Livia Warch (Herborn)
Jacky liest (Mainz)

Moderiert von Benedict Hegemann.


Das Internationale Theater
Hanauer Landstraße 5-7, 60314 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 18. März 2020
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 10,-€ / Ermäßigt: 7,-€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.

> Facebookseite
> Facebookevent


Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Older posts Newer posts

© 2025 Benedict Hegemann

Theme by Anders NorenUp ↑