Benedict Hegemann

Veranstalter, Poetry Slammer, DJ & Produzent

Tag: Moderation (page 27 of 36)

☆ AUSVERKAUFT ☆
Poetry Slam #51
Weihnachtsspecial
Frankfurt, Montez

Foto: Corinna Kaiser

Um das Jahr gebührend zu einem Abschluss zu bringen laden wir euch herzlich zu unserer fantastischen Slamshow ein. Einmal im Jahr gönnen wir uns ein durch und durch geladenes LineUp, wo nur die besten Poetry Slammer:innen der deutschlandweiten Szene für euch auf der Bühne stehen. Diesmal buhlen sie aber nicht nur mit ihren Texten um eure Gunst, sondern werden auch in anderen Kategorien auf die Probe gestellt.
 
Nur weil es Weihnachtsspecial heißt, müsst ihr keinen überdurchschnittlichen Anstieg an Weihnachtstexten befürchten. Es gibt ausnahmsweise keine offene Anmeldeliste.

Eure Künstler:innen des Abends
Stefan Dörsing (Wetzlar)
Nikté (Darmstadt)
Tobias Schmolke (Bad Homburg)
Jakob Schwerdtfeger (Frankfurt)
Theresa Hahl (Bochum)

Moderiert von Benedict Hegemann.

 

Kunstverein Familie Montez, Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 19. Dezember 2018
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 8,-€ / ermäßigt: 6,-€
Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.

> Facebookseite
> Facebookevent


Photo: Jakob Kielgaß

Stefan Dörsing. Gediegen wurde er 2011 und 2012 deutschsprachiger Vizemeister. 2015 errang er den Sieg des größten Slams Europas auf dem Deichbrand Festival und wurde noch im gleichen Jahr mit dem Martha-Saalfeld Förderpreis ausgezeichnet. Ausgezeichnet ist übrigens auch sein Poetry Slam Team namens Allen Earnstyzz, die geschlagene drei Mal Vizemeister bei den deutschsprachigen Meisterschaften wurden. Schön, dass wir dich begrüßen dürfen. (☆ Fanseite)

Nikté. Noch nicht allzu lange dabei und dennoch schon ein Zauber voller Charme und verbaler Eleganz. Sie qualifizierte sich zu den hessischen U20 Meisterschaften mit lyrischer Finesse und strahlt seitdem als Shootingstar am Poetry Slam Himmel. Herzlich Willkommen!

Tobias Schmolke. Ein Urhesse, der nach drei Jahren fränkischem Exil wieder ins schönste Bundesland Deutschlands zurückgekehrt ist. Er ist nur noch selten auf Poetry Slam Bühnen zu finden, da er seine Zeit mit sinnvolleren Aktivitäten verbringt, wie beispielsweise Blumen gießen. Zu den größten Erfolgen gehören der Gewinn der Hessische Poetry-Slam Meisterschaften 2015 und der mehrfache Sieg des europaweit bekannten Forchheimer Poetry Slams. Er mag Pinguine und wird vielleicht sogar am 19. Dezember eine Pinguin Boxershorts tragen. Wir freuen uns darauf!

Jakob Schwerdtfeger. Ein Held der lauten Worte, vielen noch bekannt als ehemals Jey Jey Glünderling. Seit 2012 steht er mehrmals wöchentlich auf Poetry Slam Bühnen im deutschsprachigen Raum. Sein größter Erfolg war 2018 der Sieg des Bunkerslam-Finales in der Elbphilharmonie in Hamburg. Drei Mal wurde er Vizemeister der hessischen Landesmeisterschaft im Poetry Slam, ganze sechs Mal nahm er an der deutschsprachigen Meisterschaft teil. 2017 erschien sein erstes Buch „Traumberuf Marktschreier“. Jetzt erscheint er auf unserer Bühne. Applaus für dich! (☆ Fanseite)
Theresa Hahl. Seit 2009 tummelt sie sich schon in der Szene herum, gibt Schreibworkshops und setzt sich innovativ mit der Inzenierung des gesprochenen Wortes auseinander. 2009 wurde sie Trizemeisterin der deutschsprachigen U20-Meisterschaften, erreichte danach im Ü20 mehrere Halbfinale und 2011 das Finale. Sie wurde im gleichen Jahr bei den hessischen Meisterschaften Meisterin und 2012 Vizemeisterin.
Neben slaminternen Titeln ist sie nicht nur Trägerin des Weidener Literaturpreises 2010, sondern auch unserer Herzen. Danke, dass du uns beehrst! (☆ Fanseite)

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

FES Poetry Slam
AUSVERRESERVIERT
Frankfurt, Kunstverein Familie Montez

Zuletzt blickten wir in die USA um zu sehen, wie leicht eine Demokratie ausgehöhlt werden kann. Doch auch hierzulande gilt es wachsam zu sein: Ein Konsens über Fakten, ein Grundvertrauen in politische Institutionen, ein konstruktives Einbringen der eigenen Positionen – all das ist keineswegs selbstverständlich. Rechtsextreme, Populist_innen und Verschwörungsanhänger_innen erobern Parlamente und Bühnen und vergiften den Diskurs. Wie können wir dem begegnen? Was muss sich ändern? Welchen Beitrag kann jede_r von uns dazu leisten? Der Poetry Slam der Friedrich-Ebert-Stiftung ist ein Wettstreit der Dichter_innen auf der Bühne: Von Lyrik über Satire bis Prosa ist alles erlaubt und am Ende wird der/die Gewinner_in vom Publikum gekürt.

 

Die Poetinnen und Poeten: Dalibor (Frankfurt), Kaleb Erdmann (Leipzig), Jessy James Lafleur (Görlitz), Nik Salsflausen (Esslingen), Emir Taghikhani (Nürnberg), Temye Tesfu (Berlin). Es moderiert Benedict Hegemann.

Wir beachten selbstverständlich die zum betreffenden Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln für Veranstaltungen. Weitere inhaltliche und organisatorische Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.


Kunstverein Familie Montez
Honsellstraße 7
60314 Frankfurt am Main
Datum | Mittwoch, 01. September 2021
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Eintritt frei!

Bitte melden Sie sich vorab zur Veranstaltung an:
www.fes.de/lnk/poetry2021

> Facebookseite
> Facebookevent


 

Hessenslam 2022 Wetzlar | Vorrunde 2

 
 

Gastgeber und Moderatoren Benedict Hegemann und Stefan Dörsing | Photos: Corinna Kaiser

Die Show

Die zweite Vorrunde des Hessenslams 2022, der hessischen Poetry Slam Meisterschaft.

Deutsche Sprache, das Spiel mit ihr und sie als rhetorischen Genuss zu begreifen – das ist Poetry Slam. Jung und alt gleichermaßen zu begeistern und nachhaltig zu beeindrucken, das sind die Werte, die die Poetry Slam Szene seit Jahren vermittelt. Das gemeinsame Spiel im Wettbewerb miteinander zu suchen und finden, ist einer unserer Grundpfeiler. Angetrieben und motiviert durch Alltagsbeobachtungen, Wortspiele, absurde Geschichten und Versmaße, ist jeder Auftritt für uns eine Herausforderung und für das Publikum einzigartig. 

Der Hessenslam ist die jährlich stattfindende hessische Poetry Slam-Meisterschaft, die dabei jedes Jahr in einer anderen Stadt stattfindet. An 3 Tagen mit 4 Veranstaltungen wird der oder die die Hessenmeister:in gekürt. Vom 08.09.2022 bis 10.09.2022 wird der Hessenslam in Wetzlar und Gießen veranstaltet. Dabei werden 20 Poetry Slams aus Hessen, ihre:n Starter:in ins Rennen schicken. Jeder regelmäßig stattfindende Poetry Slam darf sich anmelden. Durch ein Auswahlverfahren werden die 20 Startplatz berechtigten Poetry Slams bestimmt.

Ausgetragen von Benedict Hegemann und Stefan Dörsing.

Die Künstler:innen

Katharina Marosz – Wilde Worte Wiesbaden
Uli Höhmann – Poetry Slam Flörsheim
Robel Woldu – Cassel Slam
Aaron Schlünz – U20 Meister 2022
Julia Zimmermann – Slam Limburg
Ännikay – Awesome Slam Kassel
Nikté – Poetry Slam Hanau
Nils Bohnen – Poetry Slam Deluxe Frankfurt

Featured Artist: Clemens Naumann (Frankfurt am Main)

Moderiert von Stefan Dörsing.

Informationen

Stadtbibliothek Wetzlar
Bahnhofsstraße 6
35576 Wetzlar

Datum | Freitag, 09. September 2022
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für die zweite Vorrunde des Hessenslams 2022

Eintritt | 12€
Ermäßigt | 8€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. Ermäßigungen gelten für Schüler:innen, Studierende & Azubis.

Links

Hessenslam 2022

Facebookseite
Facebookevent

 

Die Jury vergibt Punkte.

Die Jury des Hessenslams 2022 im September ist das Publikum.

Poetry Slam Frankfurt #84

Lea Weber beim Poetry Slam Frankfurt.

Lea Weber | Photo: Corinna Kaiser

Die Show

Der gemütlichste Poetry Slam in Frankfurt im November.

Kud|del|mud|del. Substantiv, Neutrum. Durcheinander, Wirrwarr. Herkunft: niederdeutsch koddeln = unsorgfältig, nicht sauber waschen und Modder = Schlamm, Morast.

Die Poetry Slammer:innen

Andivalent (Mannheim)
Jan Schmidt (Bochum)
Morgaine Prinz (Düsseldorf)
Yasmin Abbas (Mainz)
Andi Substanz (Münster)
Dneal (Frankfurt am Main)
Greenearthbarbie (Frankfurt am Main)

Moderiert von Benedict Hegemann.

Informationen

Kunstverein Familie Montez
Honsellstraße 7
60314 Frankfurt am Main

Datum | Mittwoch, 16. November 2022
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für den Poetry Slam Frankfurt im November

VIP Ticket | 20€
Eintritt | 12€
Ermäßigt | 9€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. VIP Tickets geben symbolischen Mäzen-Status der Show und beinhalten die Reservierung von 20 limitierten Sitzplätzen auf Sessel und Sofas vor der Bühne, sowie einen Begrüßungssekt.

Links

Poetry Slam Frankfurt
Kunstverein Familie Montez

Facebookseite
Facebookevent

Moderator Benedict Hegemann

Moderator Benedict Hegemann | Photo: Corinna Kaiser

Poetry Slam Frankfurt im November

In den Schluchten der Stadt, wo an Wolken gekratzt wird, strahlt aus Gassen die raue Kultur empor. An den Buchten von Glas und Beton kratzen wir an den Seelen ihrer Menschen. Wir sind das Spaßfaserkabel, das Herzen vernetzt. Wir sind die kreative Verschmutzung zwischen Hochglanzbankern und Drogendealern. Wir sind sus. Wenn in China ein Sack Reis umfällt, schreiben wir darüber einen Text. Und er ist gut.

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Das Publikum des Poetry Slam Frankfurt im November ist die Jury.

Die Jury des Poetry Slam Frankfurt im November ist das Publikum. | Photo: Corinna Kaiser

Poetry Slam Frankfurt #90

Andi Substanz beim Poetry Slam | Photo: Corinna Kaiser

Andi Substanz beim Poetry Slam | Photo: Corinna Kaiser

Die Show

Der gemütlichste Poetry Slam in Frankfurt am Main im Mai.

Ka|lau|er. Substantiv, maskulin. Nicht sehr geistreicher, meist auf einem Wortspiel beruhender Witz. Herkunft: nach der Stadt Calau; durch Rubriken einer Satirezeitschrift wie „Aus Calau wird berichtet…“

Die Poetry Slammer:innen

Morgaine Prinz (Düsseldorf)
Tobias Beitzel (Bad Berleburg)
Artem Zolotarov (Schlangenbad)
Wehwalt Koslovsky (Husum)
Kaddy Kupfer (Limburg)
Patrick Breitenbach (Bad Soden-Salmünster)
Leander Bauer (Bingen)
Luisa Gottwals (Gießen)
Bella (Gießen)

Moderiert von Benedict Hegemann.

Informationen

Kunstverein Familie Montez
Honsellstraße 7
60314 Frankfurt am Main

Datum | Mittwoch, 17. Mai 2023
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für den Poetry Slam Frankfurt im Mai

Das Event ist ausverkauft!

VIP Ticket | 20€
Eintritt | 12€
Ermäßigt | 9€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. VIP Tickets geben symbolischen Mäzen-Status der Show und beinhalten die Reservierung von 20 limitierten Sitzplätzen auf Sessel und Sofas vor der Bühne, sowie einen Begrüßungssekt.

Links

Poetry Slam Frankfurt
Kunstverein Familie Montez

Facebookseite
Facebookevent

Moderator Benedict Hegemann

Moderator Benedict Hegemann | Photo: Corinna Kaiser

Poetry Slam Frankfurt im Mai

In den Schluchten der Stadt, wo an Wolken gekratzt wird, strahlt aus Gassen die raue Kultur empor. An den Buchten von Glas und Beton kratzen wir an den Seelen ihrer Menschen. Wir sind das Spaßfaserkabel, das Herzen vernetzt. Wir sind die kreative Verschmutzung zwischen Hochglanzbankern und Drogendealern. Wir sind sus. Wenn in China ein Sack Reis umfällt, schreiben wir darüber einen Text. Und er ist gut.

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Das Publikum des Poetry Slam Frankfurt im Mai ist die Jury.

Die Jury des Poetry Slam Frankfurt im Mai ist das Publikum. | Photo: Corinna Kaiser

Older posts Newer posts

© 2025 Benedict Hegemann

Theme by Anders NorenUp ↑