Benedict Hegemann

Veranstalter, Poetry Slammer, DJ & Produzent

Tag: Moderation (page 25 of 36)

Poetry Slam Gießen #7

Stefan Dörsing und Benedict Hegemann moderieren den Poetry Slam in Gießen.

Stefan Dörsing & Benedict Hegemann | Photo: Franziska Becker

Die Show

Der euligste Poetry Slam in Gießen im Oktober.

Rei|men. Schwaches Verb. Lautliche Übereinstimmung in gleicher Position bei sprachlichen Ausdrücken. Herkunft mittelhochdeutsch: rīm, aus französisch rime = in Reihen ordnen. Beispiel: „Der Reim geht voll in Ordnung!“

Die Künstler:innen

Clemens Naumann (Frankfurt am Main)
Ortwin Bader-Iskraut (Berlin)
Gax (Frankfurt am Main)
Sophie Scheffler (Siegen)
Marcoo Valentinoo (Frankfurt am Main)
Helena (Gießen)
Dneal (Frankfurt am Main)

Moderiert von Benedict Hegemann und Stefan Dörsing.

Informationen

Ulenspiegel
Seltersweg 53 & 55
35390 Gießen

Datum | Donnerstag, 20. Oktobar 2022
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für den Poetry Slam Gießen im Oktober

Eintritt | 10€
Ermäßigt | 7€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.

Links

Poetry Slam Gießen
Ulenspiegel

Facebookseite
Facebookevent

 

Poetry Slam in der Kongresshalle Gießen

Poetry Slam in der Kongresshalle Gießen | Photo: Marvin Ruppert

Poetry Slam Gießen im Oktober

Wahre Schönheit kommt von innen. Das spricht für Gießen und für die Texte auftretender Poet:innen, die es zu bewerten gilt. Eingeladen aus ganz Deutschland buhlen sie monatlich um eure Gunst im Ulenspiegel. Selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten und keine Requisiten bilden das Reglement des euligsten Dichterwettstreits des Landes. Ihr seid die Jury, kürt die Monatssieger:innen mit Liebe und habt für jede Saison mit Beifall wortwörtlich in der Hand, wer Jahressieger:in wird und für uns bei den hessischen Poetry Slam Meisterschaften für Gießen antritt.

Die Jury des Poetry Slams Gießen im Oktober ist das Publikum.

Die Jury des Poetry Slams Gießen im Oktober ist stets das Publikum.

FES Poetry Slam Frankfurt #6

 

Der Themenslam der Friedrich Ebert Stiftung.

Der Themenslam der Friedrich Ebert Stiftung.

Die Show

Der jährliche Themen Poetry Slam der Friedrich Ebert Stiftung Hessen in Frankfurt am Main.

Es ist das politische und gesellschaftliche Thema in Deutschland, das seit einem guten Jahr alle anderen in den Hintergrund zu rücken scheint: Die wirtschaftliche Situation, die mit rekordverdächtiger Inflation, enorm gestiegenen Energiepreisen und ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sehr viele Menschen vor große bis existenzielle Herausforderungen stellt. Auch das Vertrauen in den Staat und in die Demokratie leidet unter der ökonomischen Krise. Wie gehen wir damit um – individuell und als Gesellschaft? Wie steht es um unsere Solidarität miteinander, um die politische Lösungsfähigkeit, um die Perspektiven v.a. der jüngeren Generationen?

Diesen und weiteren Fragen möchten wir zugespitzt und unterhaltsam auf den Grund gehen: Der Poetry Slam der Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen ist ein Wettstreit der Dichter:innen auf der Bühne: Von Lyrik über Satire bis Prosa ist alles erlaubt und am Ende wird der/die Gewinner:in vom Publikum gekürt.

Die Poetry Slammer:innen

Alina Schmolke (Düsseldorf)
Anna Lisa Azur (Berlin)
Henrik Szanto (Hannover)
Marvin Suckut (Konstanz)
Sebastian 23 (Bochum)
Wehwalt Koslovsky (Husum)

Moderiert von Benedict Hegemann.

Informationen

Kunstverein Familie Montez
Honsellstraße 7
60314 Frankfurt am Main

Datum | Mittwoch, 03. Mai 2023
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für den FES Slam 

Das Event ist ausverreserviert!

Eintritt frei!

Bitte melden Sie sich vorab zur Veranstaltung an: www.fes.de/lnk/fespoetryslam 

Links

Poetry Slam Frankfurt
Friedrich Ebert Stiftung Hessen

Moderator Benedict Hegemann

Moderator Benedict Hegemann

Der FES Poetry Slam der Friedrich Ebert Stiftung

Hessen ist vielfältig: Ländliche Regionen, zahlreiche Hochschulstandorte und die wirtschaftsstarke Rhein-Main-Region, prägen das Land und die unterschiedlichen Lebensumstände und Interessen der Bürgerinnen und Bürger. So vielfältig das Land, so vielfältig unser Bildungsangebot für Sie.

Wir fragen, wie wir in Zukunft leben wollen und was dies bedeutet für unsere Demokratie, Wirtschafts- und Sozialordnung, unsere Integrations- und Bildungspolitik, das Ehrenamt und vieles mehr. Wir suchen Antworten auf die spezifischen Herausforderungen in Hessen und erklären, wie Entwicklungen vor Ort mit Entscheidungen auf Bundes- oder europäischer Ebene zusammenhängen. Mit unseren Schwerpunktsetzungen und kontinuierlichen Veranstaltungen bieten wir Bürgerinnen und Bürgern ein umfassendes Angebot zur politischen Orientierung und Information.

Die Jury des FES Poetry Slams vergibt Punkte.

Die Jury des FES Slams im Mai ist stets das Publikum.

Poetry Slam #38
Frankfurt, Circus

Der Herr Pssst ist endlich da und wäre eigentlich doch ganz schön, wenn Frau Sommer ihm nicht die Show gestohlen hätte, die Doofe. Wie dem auch sei! À tes souhaits, bless you und XUNDHEYT. 

Die KünstlerInnen werden noch bekannt gegeben.

Moderiert von Benedict Hegemann.

 

Circus, Bleichstraße 46, 60313 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 18. Oktober 2017
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 8,-€ / ermäßigt: 6,-€
Vorverkaufskarten (inkl. Platzreservierung) sind im Circus persönlich bis zum letzten Sonntag vor dem Event zu erwerben. Keine Reservierung möglich!

Facebookseite: www.facebook.com/circusslam
Facebookevent: www.facebook.com/events/1516442471758708/


Jeden dritten Mittwoch im Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer_innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – nicht selten werden wegen dieser Vielfalt Tränen gelacht oder geweint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet_innen und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt.
Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

☆ AUSVERKAUFT ☆
Poetry Slam #50
Frankfurt, Montez

Foto: Corinna Kaiser

Wir werden ganze 50 Veranstaltungen alt und feiern das mit Stil! Seit über vier Jahren gibt es den Circus Slam nun schon in Frankfurt als festen Bestandteil der Kulturszene. Nun wächst uns ein Bart in der Midlifecrisis und wir nennen uns Montez. Thihi.

Eure Künstler:innen des Abends:
Philipp Herold (Heidelberg)
Artem Zolotarov (Mainz)
Juston Buße (Berlin)
Finn Holitzka (Offenbach)
Stefan Dörsing (Wetzlar)
Martin Weyrauch (Ätzen-Gesäß)
Annika Hofmann (Ronneburg)
Marcoo Valentinoo (Mannheim)

Moderiert von Benedict Hegemann.

 

Kunstverein Familie Montez, Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 21. November 2018
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 8,-€ / ermäßigt: 6,-€
> Vorverkauf online über EVENTIM (Online oder vor Ort)

> Facebookseite
> Facebookevent


Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Poetry Slam #63
Frankfurt, Montez
☆ Weihnachtspecial ☆

Photo: Corinna Kaiser

Weil ihr so ein artiges Publikum gewesen seid, schenkt das Christkind euch dieses Jahr eine Riege an fantastischen Poetry Slammer:innen, die euer Herz in dieser kalten Jahreszeit neu entflammen werden.

Als Special steht diesmal Qualität vor Quantität. Fünf professionelle Slammer:innen versuchen in doppelter Vorrunde gleich zweimal bei euch zu punkten für den möglichen Finaleinzug. Neben ihren Texten werden sie sich ebenfalls in urkomischen Spielen von euch bewerten lassen müssen.

Wir schrottwichteln! Ihr alle seid eingeladen euren liebsten Schrott zu verschenken und dafür neuen Schrott zu bekommen.

Die Künstler:innen des Abends:
Theresa Hahl (Bochum)
Jan Schmidt (Bochum)
Samuel Kramer (Offenbach)
Artem Zolotarov (Mainz)
t.b.a.

Moderiert von Benedict Hegemann.


Kunstverein Familie Montez, Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 18. Dezember 2019
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 10,-€ / Ermäßigt: 7,-€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.

> Facebookseite
> Facebookevent


Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Older posts Newer posts

© 2025 Benedict Hegemann

Theme by Anders NorenUp ↑