Benedict Hegemann

Veranstalter, Poetry Slammer, DJ & Produzent

Tag: Moderation (page 19 of 36)

Hessenslam 2022 Gießen | Eröffnungsshow

 

Gastgeber und Moderatoren Benedict Hegemann und Stefan Dörsing | Photos: Corinna Kaiser

Die Show

Die große Eröffnungsshow des Hessenslams 2022, der hessischen Poetry Slam Meisterschaft.

Deutsche Sprache, das Spiel mit ihr und sie als rhetorischen Genuss zu begreifen – das ist Poetry Slam. Jung und alt gleichermaßen zu begeistern und nachhaltig zu beeindrucken, das sind die Werte, die die Poetry Slam Szene seit Jahren vermittelt. Das gemeinsame Spiel im Wettbewerb miteinander zu suchen und finden, ist einer unserer Grundpfeiler. Angetrieben und motiviert durch Alltagsbeobachtungen, Wortspiele, absurde Geschichten und Versmaße, ist jeder Auftritt für uns eine Herausforderung und für das Publikum einzigartig. 

Der Hessenslam ist die jährlich stattfindende hessische Poetry Slam-Meisterschaft, die dabei jedes Jahr in einer anderen Stadt stattfindet. An 3 Tagen mit 4 Veranstaltungen wird der oder die die Hessenmeister:in gekürt. Vom 08.09.2022 bis 10.09.2022 wird der Hessenslam in Wetzlar und Gießen veranstaltet. Dabei werden 20 Poetry Slams aus Hessen, ihre:n Starter:in ins Rennen schicken. Jeder regelmäßig stattfindende Poetry Slam darf sich anmelden. Durch ein Auswahlverfahren werden die 20 Startplatz berechtigten Poetry Slams bestimmt.

Ausgetragen von Benedict Hegemann und Stefan Dörsing.

Die Künstler:innen

Jan Schmidt (Bochum)
Leah Weigand (München)
August Klar (Paderborn)

Moderiert von Stefan Dörsing & Benedict Hegemann 

Informationen

Ulenspiegel
Seltersweg 53 & 55
35390 Gießen

Datum | Donnerstag, 08. September 2022
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für die erste Vorrunde des Hessenslams 2022

Eintritt | 15€
Ermäßigt | 10€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. Ermäßigungen gelten für Schüler:innen, Studierende & Azubis.

Links

Hessenslam 2022

Facebookseite
Facebookevent

 

Die Jury vergibt Punkte.

Die Jury des Hessenslams 2022 im September ist das Publikum.

Poetry Slam Frankfurt #88

Andivalent beim Poetry Slam | Photo: Corinna Kaiser

Andivalent beim Poetry Slam | Photo: Corinna Kaiser

Die Show

Der gemütlichste Poetry Slam in Frankfurt im März.

Schnurz. Adjektiv. Egal. Herkunft: aus der Studentensprache im 19. Jahrhundert. Wahrscheinlich lautmalend in Anlehnung an mittelhochdeutsch snarz = schnarrendes Geräusch.

Die Poetry Slammer:innen

René Sydow (Witten)
Michael Goehre (Essen)
Stella Jantosca (Marburg)
Martin Weyrauch (Frankfurt am Main)
Paula Martine (Frankfurt am Main)
Raffaele Perretta (Offenbach)

Moderiert von Benedict Hegemann.

Informationen

Kunstverein Familie Montez
Honsellstraße 7
60314 Frankfurt am Main

Datum | Mittwoch, 15. März 2023
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für den Poetry Slam Frankfurt im März

Das Event ist ausverkauft!

VIP Ticket | 20€
Eintritt | 12€
Ermäßigt | 9€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. VIP Tickets geben symbolischen Mäzen-Status der Show und beinhalten die Reservierung von 20 limitierten Sitzplätzen auf Sessel und Sofas vor der Bühne, sowie einen Begrüßungssekt.

Links

Poetry Slam Frankfurt
Kunstverein Familie Montez

Facebookseite
Facebookevent

Moderator Benedict Hegemann

Moderator Benedict Hegemann | Photo: Corinna Kaiser

Poetry Slam Frankfurt im März

In den Schluchten der Stadt, wo an Wolken gekratzt wird, strahlt aus Gassen die raue Kultur empor. An den Buchten von Glas und Beton kratzen wir an den Seelen ihrer Menschen. Wir sind das Spaßfaserkabel, das Herzen vernetzt. Wir sind die kreative Verschmutzung zwischen Hochglanzbankern und Drogendealern. Wir sind sus. Wenn in China ein Sack Reis umfällt, schreiben wir darüber einen Text. Und er ist gut.

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Das Publikum des Poetry Slam Frankfurt im März ist die Jury.

Die Jury des Poetry Slam Frankfurt im März ist das Publikum. | Photo: Corinna Kaiser

Poetry Slam #35
Frankfurt, Circus

Foto: TJ Photography

Poetry Slam – wir geben nichts auf Leitkultur.
 
Eure KünstlerInnen des Abends:
Jonas Scheiner (Wien)
Olga Lakritz (Berlin)
Bo Wimmer (Marburg)
Conny vom Dach (Frankfurt)
Miedya Mahmod (Essen)
Jey Jey Glünderling (Frankfurt)
Sonia Papillon (Frankfurt)
Holger Rohlfs (Griesheim)

Circus, Bleichstraße 46, 60313 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 17. Mai 2017
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 8,-€ / ermäßigt: 6,-€
Vorverkaufskarten (inkl. Platzreservierung) sind im Circus persönlich bis zum letzten Sonntag vor dem Event zu erwerben. Keine Reservierung möglich!

Facebookseite: www.facebook.com/circusslam
Facebookevent: www.facebook.com/events/1253212011465164/


Jeden dritten Mittwoch im Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – nicht selten werden wegen dieser Vielfalt Tränen gelacht oder geweint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poeten und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt.

Moderiert von Benedict Hegemann.

Poetry Slam #58
Frankfurt, Montez
☆ Open Air ☆

Silent Slam. Mitten im Hochsommer könnt ihr euch im Ostpark vor dem Montez verteilen und mit Funkkopfhörern die Show live miterleben. Die Künstler:innen werden vor eurer Sicht versteckt, damit diesmal nur eure Ohren bewerten können.
Diesmal starten wir eine Stunde früher. Bringt euch Decken mit!
Lediglich noch 60 Karten im Vorverkauf mit garantierter Reservierung eines Funkkopfhörers. Nur 100 weitere Funkkopfhörer werden an der Abendkasse hinterlegt solange der Vorrat reicht.
 
❈ Die Künstler:innen des Abends:
Tobi Kunze (Hannover)
Jens Wienand (Mannheim)
Dominik Crisand (Mannheim)
Katrin Baka-Dono (Mainz)
Katharina Marosz (Friedrichsdorf)
Laura Paloma (Frankfurt)
t.b.a.
 
❈ Moderiert von Benedict Hegemann

Kunstverein Familie Montez, Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 17. Juli 2019
Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr

Eintritt: 8,-€ / ermäßigt: 6,-€
Early Bird: 6,-€ (Kontingent von nur 50 Stück!)
Der Ticketpreis beinhaltet die Leihgebühr für die Funk-Kopfhörer. Es wird vor Ort ein Pfand in Höhe von 5,-€ pro Stück erhoben, welches ihr nach Abgabe wiederbekommt.
Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.

> Facebookseite
> Facebookevent


Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Poetry Slam #70
AUSVERKAUFT
☆ XS ☆
Frankfurt, Montez

Photo: Corinna Kaiser

Nach der Buchmesse feiern wir die literarische Aftershowparty in Form eines Dichterduells. Achtung: Der Slam findet diesmal an einem Freitag statt! Je nachdem, wie die Ansage der Bundesregierung am 31.08. ausfallen wird, veranstalten wir den Slam im Oktober wieder in Kleinstversion oder größer. Vorerst gehen also nur 80 Karten in den Vorverkauf.

 

Die Künstler:innen des Abends:
Jan Schmidt (Bochum)
Jakob Schwerdtfeger (Frankfurt)
Barbara Roherwasser (Mannheim)
Holger Rohlfs (Griesheim)
Jan Kolb (Hofheim)

Moderiert von Benedict Hegemann.

✚ Da die Soforthilfen für selbstständige Künstler:innen bis heute jedoch nicht vollends wirken, möchten wir Poetry Slammer:innen unterstützen. Im Kleinstformat mit nur sechs geladenen Gästen werden diese in Vorrunde, Halbfinale und Finalstechen um eure Gunst buhlen.

✚ Nach den Hygienevorschriften werden wir für entsprechenden Abstand sorgen. Das bedeutet wiederum, dass wir nur für maximal 80 Gäste Platz haben werden.

✚ Bringt bitte auf einem Zettel euren Namen mit Anschrift und Telefonnummer mit. Wir müssen, um die Ausbreitung des Virus im Zweifel verfolgen zu können, eure Kontaktdaten aufbewahren. Diese werden später vernichtet.

✚ Zum Einlass und in der Pause bitten wir euch einen Mundschutz zu tragen. Draußen und auf dem Sitzplatz während der Show muss dieser nicht getragen werden.

✚ Mit einem Einbahnstraßensystem versuchen wir gegenläufigen Kontakt zu vermeiden. Nutzt deshalb die markierten Fußwege als Ein- und Ausgang des zweiten Tunnelbogens. Es wird nicht gedrängelt.


Kunstverein Familie Montez, Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main
Datum: Freitag, 23. Oktober 2020
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 10,-€ / Ermäßigt: 7,-€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.

> Facebookseite
> Facebookevent


✜ Wer aus gesundheitlichen Gründen keinen Mundschutz tragen kann, wird gebeten erst wieder zu kommen, wenn die Krise bewältigt ist.

✜ Wer aus politisch-motivierten Gründen keinen Mundschutz tragen will, wird gebeten nie wieder zu kommen.

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Older posts Newer posts

© 2025 Benedict Hegemann

Theme by Anders NorenUp ↑