Benedict Hegemann

Veranstalter, Poetry Slammer, DJ & Produzent

Tag: Moderation (page 18 of 36)

Poetry Slam Gießen #5

Stefan Dörsing | Photo: Marvin Ruppert

Die Show

Der euligste Poetry Slam in Gießen im Juni.

Dichten. Schwaches Verb. Lyrisches sprachliches Kunstwerk, das in Strophen- und Versform vorliegt. Herkunft althochdeutsch: tihtōn, aus lateinisch: dictāre = vorsagen, verfassen. Beispiel: „Die Reime haben so ein Gewicht, ich glaube das ist ein Gedicht.“

Die Künstler:innen

Daniel Wagner (Heidelberg)
Aileen Schneider (Frankfurt am Main)
Lea Klein (Bad Nauheim)
Juli Oelpel (Tübingen)
Franzy Jasman (Vomwald)
Dominik Rinkart (Karben)

Moderiert von Benedict Hegemann und Stefan Dörsing.

Informationen

Ulenspiegel
Seltersweg 53 & 55
35390 Gießen

Datum | Donnerstag, 16. Juni 2022
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für den Poetry Slam Gießen im Juni

Eintritt | 10€
Ermäßigt | 7€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.

Links

Poetry Slam Gießen
Ulenspiegel

Facebookseite
Facebookevent

 

Poetry Slam in der Kongresshalle Gießen

Poetry Slam in der Kongresshalle Gießen | Photo: Marvin Ruppert

Poetry Slam Gießen im Juni

Wahre Schönheit kommt von innen. Das spricht für Gießen und für die Texte auftretender Poet:innen, die es zu bewerten gilt. Eingeladen aus ganz Deutschland buhlen sie monatlich um eure Gunst im Ulenspiegel. Selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten und keine Requisiten bilden das Reglement des euligsten Dichterwettstreits des Landes. Ihr seid die Jury, kürt die Monatssieger:innen mit Liebe und habt für jede Saison mit Beifall wortwörtlich in der Hand, wer Jahressieger:in wird und für uns bei den hessischen Poetry Slam Meisterschaften für Gießen antritt.

Die Jury vergibt Punkte.

Die Jury des Poetry Slams Gießen im Juni ist stets das Publikum.

Poetry Slam Frankfurt #87

Benedict Hegemann beim Poetry Slam | Photo: Corinna Kaiser

Benedict Hegemann beim Poetry Slam | Photo: Corinna Kaiser

Die Show

Der gemütlichste Poetry Slam in Frankfurt im Februar.

Schwofen. Schwaches Verb. Tanzen. Herkunft: aus der Studentensprache, althochdeutsch sweifen = umstürzen.

Die Poetry Slammer:innen

Tobi Katze (Bochum)
DaWastl (Graz)
Stef (Köln)
Benjamin Poliak (Düsseldorf)
Laura Paloma (Frankfurt am Main)
Nora (Frankfurt am Main)
Jens Alejandro (Limburg)
Lia (Flörsheim)
Günes Kortak (Frankfurt am Main)

Moderiert von Benedict Hegemann.

Informationen

Kunstverein Familie Montez
Honsellstraße 7
60314 Frankfurt am Main

Datum | Mittwoch, 15. Februar 2023
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Tickets für den Poetry Slam Frankfurt im Februar

Das Event ist ausverkauft!

VIP Ticket | 20€
Eintritt | 12€
Ermäßigt | 9€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. VIP Tickets geben symbolischen Mäzen-Status der Show und beinhalten die Reservierung von 20 limitierten Sitzplätzen auf Sessel und Sofas vor der Bühne, sowie einen Begrüßungssekt.

Links

Poetry Slam Frankfurt
Kunstverein Familie Montez

Facebookseite
Facebookevent

Moderator Benedict Hegemann

Moderator Benedict Hegemann | Photo: Corinna Kaiser

Poetry Slam Frankfurt im Februar

In den Schluchten der Stadt, wo an Wolken gekratzt wird, strahlt aus Gassen die raue Kultur empor. An den Buchten von Glas und Beton kratzen wir an den Seelen ihrer Menschen. Wir sind das Spaßfaserkabel, das Herzen vernetzt. Wir sind die kreative Verschmutzung zwischen Hochglanzbankern und Drogendealern. Wir sind sus. Wenn in China ein Sack Reis umfällt, schreiben wir darüber einen Text. Und er ist gut.

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Das Publikum des Poetry Slam Frankfurt im Februar ist die Jury.

Die Jury des Poetry Slam Frankfurt im Februar ist das Publikum. | Photo: Corinna Kaiser

– – – AUSVERKAUFT – – –
Poetry Slam #46
Frankfurt, Circus

– – – AUSVERKAUFT – – –

> Mit Glück nur noch schlechte Stehplätze via Abendkasse. <

 

Der letzte reguläre Dichterwettstreit vor der Sommerpause. Trotz Fußball-Weltmeisterschaft müsst ihr kommen – ihr verpasst nämlich nur das Spiel zwischen Iran und Spanien. Iran gewinnt 4:1.
Die Künstler_innen des Abends:
Florian Cieslik (Frankfurt)
Bo Wimmer (Marburg)
Jey Jey Glünderling (Frankfurt)
Leonie Batke (Mainz)
Katharina Marosz (Friedrichsdorf)
Markus Müller (Mainz)
Anna Wimmer (Frankfurt)

Moderiert von Benedict Hegemann.

 

Circus, Bleichstraße 46, 60313 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 20. Juni 2018
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 8,-€ / ermäßigt: 6,-€

Facebookseite
> Facebookevent


Jeden dritten Mittwoch im Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer_innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet_innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Poetry Slam #57
Frankfurt, Montez
☆ INDOOR ☆

Aufgrund von Sicherheit und zu vermeidender Nässe müssen wir uns leider dazu entscheiden den Poetry Slam drinnen stattfinden zu lassen. Wir haben vier Tage lang mit der Entscheidung gehadert und müssen sie jetzt leider fällen, weil das Wetter zu sehr noch nach Gewitter aussieht. Entschuldigt bitte die Umstände.
 
Ihr könnt nach wie vor gerne Vorverkaufskarten erwerben – vor allem, wo wir jetzt drinnen an Plätzen wieder limitiert sind und das LineUp voller Eleganz strahlt.

 

Silent Slam. Das bedeutet, dass ihr euch mit Funkkopfhörern draußen vor dem Montez in die Sonne legt, während die Künstler:innen euch ihre Texte auf’s Ohr performen. Wir verstecken die Auftretenden vor euren Augen, dass ihr nur die reine, akustische Darbietung bewerten könnt.
Ausnahmsweise an einem Donnerstag. Bringt euch Decken mit!
❈ Die Künstler:innen des Abends

Kaleb Erdmann (Leipzig)
Andivalent (Mannheim)
Tino Bomelino (Mannheim)
Daniel Wagner (Heidelberg)
Team Minttea (Mainz)
Grollinger von Groll (Frankfurt)
Immanuel Akdemir (Flörsheim)
t.b.a.
 
❈ Moderiert von Benedict Hegemann

Kunstverein Familie Montez, Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main
Datum: Donnerstag, 20. Juni 2019
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 8,-€ / ermäßigt: 6,-€
Early Bird: 6,-€ (Kontingent von nur 50 Stück!)
Der Ticketpreis beinhaltet die Leihgebühr für die Funk-Kopfhörer. Es wird vor Ort ein Pfand in Höhe von 5,-€ pro Stück erhoben, welches ihr nach Abgabe wiederbekommt.
Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.

> Facebookseite
> Facebookevent


Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Poetry Slam #69
AUSVERKAUFT
☆ XS ☆
Frankfurt, Montez

Photo: Corinna Kaiser

Je nachdem, wie die Ansage der Bundesregierung am 31.07. ausfallen wird, veranstalten wir den Slam im September wieder in Kleinstversion oder größer. Vorerst gehen also nur 80 Karten in den Vorverkauf.

 

Die Künstler:innen des Abends:
Finn Holitzka (Offenbach)
Samuel Kramer (Offenbach)
Lenny Felling (Mainz)
Juston Buße (Frankfurt)
Leonie Batke (Mainz)
Egon Alter (Darmstadt)

Moderiert von Benedict Hegemann.

✚ Da die Soforthilfen für selbstständige Künstler:innen bis heute jedoch nicht vollends wirken, möchten wir Poetry Slammer:innen unterstützen. Im Kleinstformat mit nur sechs geladenen Gästen werden diese in Vorrunde, Halbfinale und Finalstechen um eure Gunst buhlen.

✚ Nach den Hygienevorschriften werden wir für entsprechenden Abstand sorgen. Das bedeutet wiederum, dass wir nur für maximal 80 Gäste Platz haben werden.

✚ Bringt bitte auf einem Zettel euren Namen mit Anschrift und Telefonnummer mit. Wir müssen, um die Ausbreitung des Virus im Zweifel verfolgen zu können, eure Kontaktdaten aufbewahren. Diese werden später vernichtet.

✚ Zum Einlass und in der Pause bitten wir euch einen Mundschutz zu tragen. Draußen und auf dem Sitzplatz während der Show muss dieser nicht getragen werden.

✚ Mit einem Einbahnstraßensystem versuchen wir gegenläufigen Kontakt zu vermeiden. Nutzt deshalb die markierten Fußwege als Ein- und Ausgang des zweiten Tunnelbogens. Es wird nicht gedrängelt.


Kunstverein Familie Montez, Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 16. September 2020
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 10,-€ / Ermäßigt: 7,-€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.

> Facebookseite
> Facebookevent


✜ Wer aus gesundheitlichen Gründen keinen Mundschutz tragen kann, wird gebeten erst wieder zu kommen, wenn die Krise bewältigt ist.

✜ Wer aus politisch-motivierten Gründen keinen Mundschutz tragen will, wird gebeten nie wieder zu kommen.

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Older posts Newer posts

© 2025 Benedict Hegemann

Theme by Anders NorenUp ↑