Benedict Hegemann

Veranstalter, Poetry Slammer, DJ & Produzent

Tag: Moderation (page 17 of 36)

Poetry Slam #34
Jahresfinale
Frankfurt, Circus

Foto: Marvin Ruppert

 
Das große Finale aus einem weiterem Jahr Poetry Slam im Circus. Die besten der besten Hessen aus den vergangenen Dichterschlachten treten im letzten finalen Duell gegeneinander an und ringen um einen Startplatz bei der hessischen Meisterschaft: der Hessenslam2017 in Wiesbaden. Yeah!
 
Außerhalb der Wertung begrüßen wir Liedermacher Frank Albersmann, der uns musikalisch durch den Abend begleiten wird.
 
Mit dabei:
Leticia Wahl (Marburg)
Kaleb Erdmann (Frankfurt)
Jan Coenig (Frankfurt)
Julia Szymik (Marburg)
Raban Lebemann (Frankfurt)
Barbara Roherwasser (Marburg)
Marten de Wall (Gießen)
Jey Jey Glünderling (Frankfurt)
Tobias Schmolke (Bad Homburg)
 
– – – – – – – – – – – –
Circus, Bleichstraße 46, 60313 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 19. April 2017
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 8,-€ / ermäßigt: 6,-€
Vorverkaufskarten sind im Circus persönlich bis zum letzten Sonntag vor dem Event zu erwerben. Keine Reservierung möglich!

Facebookevent: https://www.facebook.com/events/1212761958820561/
– – – – – – – – – – – –

Jeden dritten Mittwoch im Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – nicht selten werden wegen dieser Vielfalt Tränen gelacht oder geweint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poeten und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt.
Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Moderiert von Benedict Hegemann.

– – – AUSVERKAUFT – – –
Poetry Slam #45
Frankfurt, Circus

– – – AUSVERKAUFT – – –

> Mit Glück nur noch schlechte Stehplätze via Abendkasse. <

 

Am internationalen Tag des friedlichen Zusammenlebens wird es nochmal sehr wild auf der Bühne. Solange sich aber niemand auszieht habt ihr noch nichts zu befürchten.

Eure KünstlerInnen des Abends:
Lasse Samström (Prüm)
Julie Kerdellant (Landau)
Annika Hoffmann (Ronneburg)
Richie Minus Eins (Melsungen)
Angela Allesklar (Heidelberg)
Grollinger von Groll (Frankfurt)
Carolin Annuscheit (Bochum)

Moderiert von Benedict Hegemann.

 

Circus, Bleichstraße 46, 60313 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 16. Mai 2018
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 8,-€ / ermäßigt: 6,-€
> Vorverkauf online über EVENTIM (Online oder vor Ort)

Facebookseite
> Facebookevent


Jeden dritten Mittwoch im Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer_innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet_innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Poetry Slam #56
Frankfurt, Montez
☆ Jahresfinale ☆

Der Wettkampf der Titanen. Die besten hessischen Monatssieger:innen haben sich das Jahr über für das Finale aller Finale qualifiziert. Sie kämpfen jetzt mit ihren Worten um den Titel des/der Jahresbesten, sowie um einen begehrten Startplatz für die diesjährigen hessischen Poetry Slam Meisterschaften (Hessenslam2019).
❈ Die Künstler:innen des Abends
Jakob Schwerdtfeger (Frankfurt)
Samuel Kramer (Offenbach)
Gax (Frankfurt)
Juston Buße (Frankfurt)
Suse Bock-Springer (Kassel)
Kaddy Kupfer (Limburg)
Lara Ermer (Frankfurt)

Für die U20 Kategorie wird uns Marko Rozic aus Kelkheim vertreten. Außerhalb der Wertung tritt er als Opferlamm auf.
 
❈ Moderiert von Benedict Hegemann

Kunstverein Familie Montez, Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 15. Mai 2019
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 8,-€ / ermäßigt: 6,-€
Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.

> Facebookseite
> Facebookevent


Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Poetry Slam #68
AUSVERKAUFT
☆ XS ☆
Frankfurt, Montez

Photo: Corinna Kaiser

Zum internationalen Tag der Haarschleife bieten wir euch ein phänomenales LineUp ohne Haarschleifen.

 

Die Künstler:innen des Abends:
Stefan Dörsing (Gießen)
Jan Coenig (Frankfurt)
Laura Paloma (Frankfurt)
Grollinger von Groll (Frankfurt)
Samuel Kramer (Offenbach)
Martin Weyrauch (Frankfurt)

Moderiert von Benedict Hegemann.

✚ Da die Soforthilfen für selbstständige Künstler:innen bis heute jedoch nicht vollends wirken, möchten wir Poetry Slammer:innen unterstützen. Im Kleinstformat mit nur sechs geladenen Gästen werden diese in Vorrunde, Halbfinale und Finalstechen um eure Gunst buhlen.

✚ Nach den Hygienevorschriften werden wir für entsprechenden Abstand sorgen. Das bedeutet wiederum, dass wir nur für maximal 80 Gäste Platz haben werden.

✚ Bringt bitte auf einem Zettel euren Namen mit Anschrift und Telefonnummer mit. Wir müssen, um die Ausbreitung des Virus im Zweifel verfolgen zu können, eure Kontaktdaten aufbewahren. Diese werden später vernichtet.

✚ Zum Einlass und in der Pause bitten wir euch einen Mundschutz zu tragen. Draußen und auf dem Sitzplatz während der Show muss dieser nicht getragen werden.

✚ Mit einem Einbahnstraßensystem versuchen wir gegenläufigen Kontakt zu vermeiden. Nutzt deshalb die markierten Fußwege als Ein- und Ausgang des zweiten Tunnelbogens. Es wird nicht gedrängelt.


Kunstverein Familie Montez, Honsellstraße 7, 60314 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, 19. August 2020
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 10,-€ / Ermäßigt: 7,-€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen.

> Facebookseite
> Facebookevent


✜ Wer aus gesundheitlichen Gründen keinen Mundschutz tragen kann, wird gebeten erst wieder zu kommen, wenn die Krise bewältigt ist.

✜ Wer aus politisch-motivierten Gründen keinen Mundschutz tragen will, wird gebeten nie wieder zu kommen.

Jeden Monat erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Frankfurts dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – es ist also nur noch die Frage, ob ihr unter Tränen lacht oder weint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet:innen  und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Poetry Slam #2
⥄ VERSCHOBEN
Gießen, Ulenspiegel

Li|te|ra|tur. Substantiv, feminin. Schrifttum. Herkunft lateinisch: littera = der Buchstabe. Beispiel: “Diese Bühnenliteratur hat buchstäblich Eindruck hinterlassen.”

VERSCHOBEN! Nach aktuellen Auflagen werden Veranstaltungen ab dem 20. März wieder bei voller Kapazität sein dürfen. Deswegen verschieben wir den Slam ein letztes Mal auf den 31. März.

 

Die Künstler:innen des Abends:
Paul Weigl (Berlin)
Sven Hensel (Bochum)
Gax (Frankfurt am Main)
Theresa Scheuch (Mainz)
Julia Zimmermann (Frankfurt am Main)

Moderiert von Benedict Hegemann und Stefan Dörsing.

✚ 3G. Zutritt zur Veranstaltung ausschließlich nur für vollständig Geimpfte, Genesene und Getestete (bitte Attest mitbringen).


Ulenspiegel
Seltersweg 53 & 55
35390 Gießen

Datum | Donnerstag, 31. März 2022
Einlass | 19:00 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr

Eintritt | 8€
Ermäßigt | 6€

Vorverkauf zzgl. Gebühren über EVENTIM online (www.klugfuchs.de) oder an lokalen Verkaufsstellen. VIP Tickets geben symbolischen Mäzen-Status der Show und beinhalten die Reservierung von 20 limitierten Sitzplätzen auf Sessel und Sofas vor der Bühne, sowie einen Begrüßungssekt.

> Facebookseite
> Facebookevent


 

Wahre Schönheit kommt von innen. Das spricht für Gießen und für die Texte auftretender Poet:innen, die es zu bewerten gilt. Eingeladen aus ganz Deutschland buhlen sie monatlich um eure Gunst im Ulenspiegel. Selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten und keine Requisiten bilden das Reglement des euligsten Dichterwettstreits des Landes. Ihr seid die Jury, kürt die Monatssieger:innen mit Liebe und habt für jede Saison mit Beifall wortwörtlich in der Hand, wer Jahressieger:in wird und für uns bei den hessischen Poetry Slam Meisterschaften für Gießen antritt.

Older posts Newer posts

© 2025 Benedict Hegemann

Theme by Anders NorenUp ↑