
Eure Künstler:innen des Abends
Marvin Suckut (Konstanz)
Daniel Wagner (Heidelberg)
Jan Coenig (Frankfurt)
Stella Jantosca (Marburg)
Jan Kolb (Hofheim)
Gax (Frankfurt)
Moderiert von Benedict Hegemann.
– – – – – – – – – – – –
Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43, 65439 Flörsheim am Main
Datum: Freitag, 15. Februar 2019
Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf 8 € / ermäßigt 5 €
Abendkasse 10 € / Ermäßigt 7 €
Vorverkaufskarten im Stadtbüro Flörsheim oder unter ADticket.
> Facebookveranstaltung
– – – – – – – – – – – –
Drei Mal im Jahr erwarten euch eingeladene Poetry Slammer_innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Flörsheims dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – nicht selten werden wegen dieser Vielfalt Tränen gelacht oder geweint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet_innen und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Thomas Jurisch beim Poetry Slam Flörsheim.
Die Show
Willkommen zum Poetry Slam in Flörsheim im November.
Wir begrüßen euch am Welt-Hallo-Tag im Flörsheimer Keller und sagen mit unseren Texten eurem Herzen ‘Hallo, du!’.
Die Künstler:Innen
Andivalent (Mannheim)
Andi Substanz (Münster)
Pauline Puhze (Frankfurt am Main)
Clemens Naumann (Frankfurt am Main)
Lia (Flörsheim am Main)
Moderiert von Benedict Hegemann.
Informationen
Flörsheimer Keller
Hauptstraße 43
65439 Flörsheim am Main
Datum | Freitag, 18. November 2022
Einlass | 19:30 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr
Tickets für den Poetry Slam Flörsheim im November
Eintritt | 10€
Ermäßigt | 8€
Vorverkauf zzgl. Gebühren über ADticket online oder gebührenfrei im Stadtbüro Flörsheim.
Links
› Slam am Main
› Facebookseite
› Facebookveranstaltung

Lisa Eckhart
Poetry Slam Flörsheim im November
Drei Mal im Jahr erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier beim urigsten Dichterwettstreit am Main dürfen die Künstler:innen alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen. Ihr als Zuschauer bewertet die Auftretenden und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt.

Die Jury des Flörsheimer Poetry Slams im November ist stets das Publikum.

Eure Künstler:innen des Abends:
Juston Buße (Berlin)
Jakob Schwerdtfeger (Frankfurt)
Suse Umscheid (Kassel)
Team Minttea (Mainz)
Livia Warch (Gießen)
Moderiert von Benedict Hegemann.
– – – – – – – – – – – –
Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43, 65439 Flörsheim am Main
Datum: Freitag, 17. Mai 2019
Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf 8 € / ermäßigt 5 €
Abendkasse 10 € / Ermäßigt 7 €
Vorverkaufskarten im Stadtbüro Flörsheim oder unter ADticket.
> Facebookveranstaltung
– – – – – – – – – – – –
Drei Mal im Jahr erwarten euch eingeladene Poetry Slammer_innen aus ganz Deutschland. Hier im gemütlichsten Dichterwettstreit Flörsheims dürfen sie alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen – nicht selten werden wegen dieser Vielfalt Tränen gelacht oder geweint. Ihr als Zuschauer bewertet die Poet_innen und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt. Interessierte, die sich gerne im Slam erproben möchten, melden sich bitte vorher an.

Die auftretenden KünstlerInnen:
Jonas Scheiner (Wien)
Olga Lakritz (Berlin)
Jan Coenig (Frankfurt)
Miedya Mahmod (Essen)
Julia Szymik (Marburg)
Holger Rohlfs (Griesheim)
…
– – – – – – – – – –
Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43, 65439 Flörsheim am Main
Datum: Freitag, 19. Mai 2017
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf 8 € / ermäßigt 5 €
Abendkasse 10 € / Ermäßigt 7 €
Vorverkaufskarten im Stadtbüro Flörsheim oder unter ADticket.
Facebookseite: www.facebook.com/SlamFloersheim
Facebookveranstaltung: www.facebook.com/events/1906431072970034/
– – – – – – – – – –
Moderiert von Benedict Hegemann.

Kaleb Erdmann
Die Show
Willkommen zum Poetry Slam in Flörsheim im Mai.
Am Ehrentag der Daumen recken wir diese in die Höhe für unsere auftretenden Wortakrobaten.
Die Künstler:Innen
Wehwalt Koslovksy (Husum)
Lenny Felling (Mainz)
Katharina Marosz (Friedrichsdorf)
Uli Höhmann (Frankfurt am Main)
Moderiert von Benedict Hegemann.
Informationen
Flörsheimer Keller
Hauptstraße 43
65439 Flörsheim am Main
Datum | Samstag, 21. Mai 2022
Einlass | 19:30 Uhr
Beginn | 20:00 Uhr
Tickets für den Poetry Slam Flörsheim im Mai
Eintritt | 8€
Vorverkauf zzgl. Gebühren über ADticket online oder gebührenfrei im Stadtbüro Flörsheim.
Links
› Slam am Main
› Facebookseite
› Facebookveranstaltung

Lisa Eckhart
Poetry Slam Flörsheim
Drei Mal im Jahr erwarten euch eingeladene Poetry Slammer:innen aus ganz Deutschland. Hier beim urigsten Dichterwettstreit am Main dürfen die Künstler:innen alle Mittel der Bühnenliteratur ziehen, um euch zu beeindrucken. Solange sie sich an die wenigen Regeln des Wettbewerbs halten (selbstgeschriebener Text, Zeitlimit von 6 Minuten, keine Requisiten, nur zitierter Gesang) obliegt es an ihnen, ob sie euch mit Lustigem, Ernstem, Lyrischem oder Prosaischem beeindrucken wollen. Ihr als Zuschauer bewertet die Auftretenden und entscheidet, wer im Finale noch einmal auftreten darf und dann dort, wer den Slam schlussendlich gewinnt.

Die Jury des Flörsheimer Poetry Slams im Mai ist stets das Publikum.