Poetry Slam
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Poetry Slam Gießen #38 | Open Air
Poetry Slam Gießen #38 | Open Air
Anna Lisa Azur beim Poetry Slam Gießen | Photo: Marian Linse Die Show Der elefantastischste Poetry Slam in Gießen Open Air im Juli. Hals- und Beinbruch. Umgangssprachlich. Herkunft: jiddisch hatslokhe un brokhe = Glück und Segen. Beispiel: Viel Glück als so ein Spruch: / Heißt nur Hals- und Beinbruch. Die Künstler:innen Kaddy Kupfer (Limburg) Luisa […]
1 Veranstaltung,
Poetry Slam Frankfurt #114 | Open Air
Poetry Slam Frankfurt #114 | Open Air
Lara Ermer beim Poetry Slam Frankfurt Open Air an St. Jakobus | Photo: Corinna Kaiser Die Show Der gemütlichste Poetry Slam in Frankfurt am Main Open Air im Juli. Frot|zeln. Schwaches Verb. Spöttische oder anzügliche Bemerkungen machen. Herkunft: italienisch frasche = Posse, Fratze, Grimasse zu frotzeln in der bairisch-östlichen Mundart im 19. Jahrhundert. Die Poetry […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Queer Poetry Slam #9 CSD Frankfurt | Open Air
Queer Poetry Slam #9 CSD Frankfurt | Open Air
Johanna Schubert auf dem Themen Poetry Slam des CSD Frankfurts | Photo: Corinna Kaiser Die Show Willkommen zum jährlichen Queer Poetry Slam auf dem CSD Frankfurt im Juli! Queer. Adjektiv. Eine vom binären Verständnis von Geschlecht und Gender abweichende Geschlechtsidentität. Herkunft: urindogermanisch *terk- = drehen. Die Poetry Slammer:innen Anna Lisa Azur (Wuppertal) Sven Hensel (Bochum) […]